Typisches Einsatzgebiet der 1/4 Schneidgarnituren sind
Baumchirurgen ( oft mit Tophandle-Motorsägen ) und
Baumstaumschnitzer ( Carving ).
Stihl und Dolmar statten ihre entsprechenden Sägen damit
aus, also müsten die auch liefern können. Oder auch im
Grube-Katalog oder anderen Spezialversendern.
siehe Dolmar Katalog z.B. 2005, Stihl 2006.
Es ist möglich, das die nur in Händlerlisten und nicht im
normalen Katalog gelistet sind.
Von der Typenbezeichnung deiner Säge würde ich darauf
tippen, das es sich um eine ältere Stihl handelt.
Martin war schneller: wenn du auf 3/8 piko wechselst must
du Schwert, Kette und Ritzel tauschen. Wenn du wenig
sägst,, würde ich bei 1/4 bleiben.
MfG hainbuche