L
Lukas2046
- Registriert
- 30.01.2021
- Beiträge
- 90
- Wohnort/Region
- Weserbergland
Moin,
ich hab mir heute eine Stihl 034 AVEQ aus 1986 gekauft und möchte die wieder etwas hübsch machen und wieder zuverlässig ans laufen bringen. Die Säge ist sofort angesprungen, obwohl der Sprit bestimmt schon 5 Jahre oder älter ist, so der Nase nach.
Eventuell auch möchte ich die auch zur Super umbauen, wenn der Zylinder nicht mehr ganz frisch ist. Außerdem soll die Säge auf Sonderkraftstoff umgestellt werden. Dazu hab ein paar Fragen:
1. Leider ist das Gewinde vom Kettenbremsengriff (starterseitig) ausgerissen. Welche Reparaturmethode würdet ihr empfehlen, M5 Gewinde statt M4 reinschneiden, Helicoil oder das Loch mit gutem 2K Kleber volllaufen lassen und da das Gewinde rein??
2. Wo bekomme ich einen guten Auspuff her?? Am alten war leider der Brutzler vom Hinterhof dran. Kaufe sonst bei Flexparts, die scheinen aber nichts im Programm zu haben.
3. Was brauche ich für den Umbau zur Super, außer dem Zylinder??
4. Kann ich sinnvoll ein 45er Schwert auf die Säge machen, zum rückenschonenden Brennholz schneiden oder ist das schon zu groß??
5.Wo bekomme ich das Stihl Schild mit “Made in West Germany„ drauf??
Danke schonmal für eure Tipps, wenn ich dran denke mache ich mal ein paar vorher/nachher Bilder.
Gruß Lukas
ich hab mir heute eine Stihl 034 AVEQ aus 1986 gekauft und möchte die wieder etwas hübsch machen und wieder zuverlässig ans laufen bringen. Die Säge ist sofort angesprungen, obwohl der Sprit bestimmt schon 5 Jahre oder älter ist, so der Nase nach.
Eventuell auch möchte ich die auch zur Super umbauen, wenn der Zylinder nicht mehr ganz frisch ist. Außerdem soll die Säge auf Sonderkraftstoff umgestellt werden. Dazu hab ein paar Fragen:
1. Leider ist das Gewinde vom Kettenbremsengriff (starterseitig) ausgerissen. Welche Reparaturmethode würdet ihr empfehlen, M5 Gewinde statt M4 reinschneiden, Helicoil oder das Loch mit gutem 2K Kleber volllaufen lassen und da das Gewinde rein??
2. Wo bekomme ich einen guten Auspuff her?? Am alten war leider der Brutzler vom Hinterhof dran. Kaufe sonst bei Flexparts, die scheinen aber nichts im Programm zu haben.
3. Was brauche ich für den Umbau zur Super, außer dem Zylinder??
4. Kann ich sinnvoll ein 45er Schwert auf die Säge machen, zum rückenschonenden Brennholz schneiden oder ist das schon zu groß??
5.Wo bekomme ich das Stihl Schild mit “Made in West Germany„ drauf??
Danke schonmal für eure Tipps, wenn ich dran denke mache ich mal ein paar vorher/nachher Bilder.
Gruß Lukas