Stihl 026

Diskutiere Stihl 026 im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, nach dem ich alle Beiträge bezüglich einer defekten Kettenschmierung gelesen habe, muss ich leider erneut eine Anfrage stellen...
L

lillyschmidt

Registriert
15.01.2005
Beiträge
5
Ort
Gleichen OT Bremke
Hallo zusammen,
nach dem ich alle Beiträge bezüglich einer defekten Kettenschmierung gelesen habe, muss ich leider erneut eine Anfrage stellen. Ich besitze eine Stihl 026. Alle Beiträge konnten mir nicht weiter helfen.
Wenn ich die MS laufen lasse, kommt lediglich tröpfchenweise Öl aus der Leitung. Wenn ich die Kette aufziehe, läuft diese trocken. Beim Arbeiten beginnt die Kette schon an einigen Stellen auszuglühen. Meine Verdachtsdiagnose: zu wenig Schmierung?!.

Es ist weder eine Einstellmöglichkeit um die Dosierung zu verändern vorhanden, noch befindet sich ein Filter im Öltank der evtl. verharzt sein kann.
Wer kann mir helfen?? :cry:

Vielen Dank im Vorraus
Manni Pie
 
Hallo,

also die 026 hat ein Sieb im Oiltank. Man kommt aber schlecht hin. Mit Spitzzange oder aber die Oilpumpe abbauen und den Schlauch ausbauen. Am Ende der Oilleitung, also da wo die Kette geschmiert wird ist eine Messingbuchse eingedrückt. Diese hat eine naja kleinere Bohrung evtl. mal ausbauen und reinigen. Es gab Typen von 026 mit und ohne verstellbarer Oilpumpe. Es gibt aber einen Umbausatz, Nr..1121 007 1043 bei Stihl. Kosten sind mir leider nicht bekannt.
Na dann, hoffe konnte helfen.

Manni
 
Hallo Namensvetter,

die Messingbuchse oder Hülse habe ich schon mit einem Draht durchstossen. Alles frei. Nachdem ich das Öl entleert habe konnte ich den Schlauch sehen. Am Anfang des Schlauches ist ein Schrauben ähnlicher Kopf zu sehen. Ist das etwa das Sieb von dem Du geschrieben hast? Wenn ja, der sitzt aber ganz schön fest. Wenn ich den Schlauch abreiße was dann?

Im übrigen danke für die schnelle Antwort.

Bis bald.

Manfred
 
Hallo Manfred,

also normalerweise ist das Sieb und der Schlauch trennbar.
Aber das zusammen wird dann schwierig.
Einfacher wird es sein wenn Du die Oilpumpe wegbaust. Also Kettenrad runter, Kupplung runter und dann die Oilpumpe mit den zwei Schrauben. Dann kannst Du die Zuleitung komplett mit Filter ausbauen geht dann einfach.

Also viel Spaß.

Auchsoheissender

Manni
 
Hallo Manni,
bis zur Kupplung war ich schon einmal als ich eine Grundreinigung vorgenommen hatte.
In Deinem Text klingt das sehr einfach: ...Kupplung runter...., wie ist die den montiert? Benötige ich einen Abzieher o.ä.? Soll ich die Federn irgendwie sichern damit mir die Backen nicht umherfliegen?

Vielleicht gibt es ja auch irgendwo eine Explosionszeichnung zum downloaden?

Dank im Vorraus

Manni
 
Hallo Manfred,

wenn man's weiss gehts einfach. Wie immer halt. ET-Liste gibts glaub ich bei wmv-dresden.
Du brauchst auf jeden fall das geeignete Werkzeug (oder ähnliches) zum Kolbenklemmen. Die Kupplung geht LINKSHERUM (WICHTIG!!!!) runter.
Bin mir sicher, da werden noch gute Tips kommen.
Ich hab mir da selbst geholfen, ne Drehbank, Stück Messing, richtige Gewinde und Länge, fertig.

Wegen der Ex-Zeichnung wende Dich bitte an wmv-dresden. Die Seite dafür ist hier im Forum mehrmals angegeben. Weiss nicht ob ich diesen Link einfach hier hereinkopieren darf.

Bis denn,


Manni
 
Hallo,

Ich würde mir mal die Förderschnecke unter der Kupplung ansehen. Sie ist das schwächste Teil der Ölpumpe und wenn die Gewindegänge verschlissen sind, geht gar nichts mehr. Wenn der Filter nicht mehr vom Schlauch abgeht, ist vielleicht der Schlauch wegen Altersschwäche zu hart. Die Pumpe selbst kann auch wegen Verharzung kaputt gehen, es ist aber eher selten und auch etwas teuer (ca. 40 EUR).
Bei Kolbenstoppern bevorzuge ich die einfachen aus Kunststoff. Sie sind preiswert und passen praktisch überall.
Altes Kettenöl mindert ebenfalls die Förderleistung. Im Zweifel sollte man den Tank lehren und die Pumpe mal mit leichtflüssigem Öl durchlaufen lassen (Speiseöl etc.)
 
:lol: Danke für die Tipps. Konnte alles anwenden und habe die Ölpumpe bis auf die Förderschnecke und Ritzel zerlegt. Hat super Spass gemacht. Die Pumpe ist heile, war aber total verkleppt. Bei der Bastellei ist mir noch einiges aufgefallen was ich gleich reparieren will. Als nächstes besorge ich mir eine Ersatzteilliste. Wer liefert bzw. wo bekomme ich Ersatzteile?

Manfred
 
Hallo,

wenn Sie mir eine eMail-Adresse geben, schicke ich Ihnen gern die Liste für die Ölpumpe.
 
Hallo alle zusammen!
Ich habe nun alles was ich benötige: Reparaturanleitung, Ersatzteilliste und sogar einen Lieferanten für Ersatzteile in der Nähe. Für die Kompetente Unterstützung von Euch möchte ich mich recht herzlich bedanken.

Bis bald

Manfred :lol:
 
Thema: Stihl 026
Zurück
Oben