R
Rollomatic
Guest
Hallo Leute,
ich habe eine Frage bezüglich oben genannter Kettensäge von Stihl. Ich weiß, dass das nicht die beste Säge auf dem Markt ist (einige sprechen sogar von Fehlentwicklung..) aber für den Heimgebrauch und ein wenig Forstwirtschaft nebenbei lohnt sich eine größere auch nicht. Seitdem wir sie haben ist sie ziemlich "zickig" was das anspringen angeht.
Als es beim ersten Mal überhaupt nicht mehr lief, sagte der Fachhändler es müsse statt selbst gemischten Zweitaktgemisch die fertige Mischung von Stihl rein, nagut - gekauft für 11 Euro 3l, auch wenn das sehr teuer ist. Nun ging es vor einiger Zeit wieder nicht, Händler meinte das Gemisch wäre zu alt (ca. 1,5 Jahre, wir müssten neuen kaufen), also wieder 3 Liter gekauft, mittlerweile für 13 Euro. Mit dem neuen Sprit ging es dann wieder eine Weile gut, wobei die Säge eher selten benutzt wird.
Nun ist es wieder soweit, Sprit angeblich zu alt (über 1 Jahr), und man muss schon wieder neuen kaufen. Also wenn das so weitergeht ist es fast günstiger mit Gas zu heizen als sich Holz zu sägen...nun meine Frage, das kann doch nicht normal sein?
Mal davon abgesehen, dass ich irgendwie das Gefühl habe beim Anmachen der Säge, dass das ganze Ding "unrund" läuft (kann aber auch normal sein bei Kettensägen, kenne mich da nicht soo gut aus) kann doch so ein Motor nicht sooo empfindlich sein? Habe es jetzt auch nochmal mit selbst angesetztem 2-Taktgemisch mit dem roten Stihl-Öl probiert, auch keine Chance, das Teil springt nicht an.
Zündkerze ist soweit ich sehen kann in Ordnung, habe regelmäßig nachgeschaut.
Danke schonmal für eure Hilfe.

ich habe eine Frage bezüglich oben genannter Kettensäge von Stihl. Ich weiß, dass das nicht die beste Säge auf dem Markt ist (einige sprechen sogar von Fehlentwicklung..) aber für den Heimgebrauch und ein wenig Forstwirtschaft nebenbei lohnt sich eine größere auch nicht. Seitdem wir sie haben ist sie ziemlich "zickig" was das anspringen angeht.
Als es beim ersten Mal überhaupt nicht mehr lief, sagte der Fachhändler es müsse statt selbst gemischten Zweitaktgemisch die fertige Mischung von Stihl rein, nagut - gekauft für 11 Euro 3l, auch wenn das sehr teuer ist. Nun ging es vor einiger Zeit wieder nicht, Händler meinte das Gemisch wäre zu alt (ca. 1,5 Jahre, wir müssten neuen kaufen), also wieder 3 Liter gekauft, mittlerweile für 13 Euro. Mit dem neuen Sprit ging es dann wieder eine Weile gut, wobei die Säge eher selten benutzt wird.
Nun ist es wieder soweit, Sprit angeblich zu alt (über 1 Jahr), und man muss schon wieder neuen kaufen. Also wenn das so weitergeht ist es fast günstiger mit Gas zu heizen als sich Holz zu sägen...nun meine Frage, das kann doch nicht normal sein?
Mal davon abgesehen, dass ich irgendwie das Gefühl habe beim Anmachen der Säge, dass das ganze Ding "unrund" läuft (kann aber auch normal sein bei Kettensägen, kenne mich da nicht soo gut aus) kann doch so ein Motor nicht sooo empfindlich sein? Habe es jetzt auch nochmal mit selbst angesetztem 2-Taktgemisch mit dem roten Stihl-Öl probiert, auch keine Chance, das Teil springt nicht an.
Zündkerze ist soweit ich sehen kann in Ordnung, habe regelmäßig nachgeschaut.
Danke schonmal für eure Hilfe.
