A
Altmännermühle
- Registriert
- 24.04.2018
- Beiträge
- 8
- Wohnort/Region
- Zwischen Stuttgart und Heilbronn
Ich wollte heute den Mulcher von Stella (mit Honda Motor) zum ersten Mal in dieser Saison starten, aber er ging nicht an. Nach einigem herum probieren stelle ich fest: Wenn ich die dünne Leitung (wie heißt die denn) von der Zündspule abziehe, springt er sofort an, aber lässt sich nicht mehr abstellen - außer durch abwürgen natürlich. Damit kann man doch die Zündspule als Schuldigen ausschließen, oder?
Wie gehe ich weiter vor, um den Fehler zu finden? Der Totmannschalter ist nicht defekt. Nach Kabelbrüchen habe ich noch nicht gesucht, würde mich aber wundern, weil der Mulcher im letzten Herbst noch einwandfrei funktioniert hat. Es gibt noch einen zweiten Schalter, der betätigt wird, wenn man das Mähwerk einkuppelt. Ich weiß nicht, welche Funktion der hat. Die Schalter sind alle mit einer kleinen "Black Box" verbunden, in der eine vergossene Platine sitzt. Ist das eine typische Elektronik vom Honda-Motor, oder etwas Herstellerspezifisches?
IMG_20210703_113338.jpg
Wie gehe ich weiter vor, um den Fehler zu finden? Der Totmannschalter ist nicht defekt. Nach Kabelbrüchen habe ich noch nicht gesucht, würde mich aber wundern, weil der Mulcher im letzten Herbst noch einwandfrei funktioniert hat. Es gibt noch einen zweiten Schalter, der betätigt wird, wenn man das Mähwerk einkuppelt. Ich weiß nicht, welche Funktion der hat. Die Schalter sind alle mit einer kleinen "Black Box" verbunden, in der eine vergossene Platine sitzt. Ist das eine typische Elektronik vom Honda-Motor, oder etwas Herstellerspezifisches?
IMG_20210703_113338.jpg
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.