B
Benrather
- Registriert
- 09.02.2018
- Beiträge
- 2
- Wohnort/Region
- Duesseldorf
Liebe Forumsmitglieder,
zunächst einmal vielen Dank für die bisherigen Einträge. Ich habe versucht mich im Forum vorab zum Thema Werkstattsauger zu einzulesen und für mich entschieden, dass ich wohl mindestens 350€ anlegen muss, um einen ordentlichen Saugen zu bekommen.
Wir sind dabei unser kleines Reihenhäuschen nach und nach zu renovieren und ich würde den Sauger nutzen wollen, um den Staubmassen Herr zu werden. Insbesondere schweben mir folgende Aufgaben vor:
- Schleifarbeiten (Holz abschleifen)
- Staub beim Abreißen von Heraklith Platten wegsaugen
- Staub bei Sägearbeiten wegsaugen
- Auto Reinigung
- ggf. Trockenbau (falls wir das aus Kostengründen selbst probieren und ich die Wände/Decken abschleifen muss)
Vom Prinzip scheint mir der o. g. uClean ziemlich attraktiv zu sein. Er würde sogar eine - möglicherweise ganz nützliche? - Blasfunktion mitbringen. Allerdings bin ich mir nicht sicher inwieweit die Filterabreinigung den oben beschriebenen Aufgaben gewachsen ist. Außerdem habe ich gelesen, dass das Zubehör etwas einfacher gehalten ist.
Bei der Filterabreinigung erscheint mir der o. g. ISC laut der Forumslektüre überlegen zu sein. Allerdings ist es auch kein ganz aktuelles Modell mehr und er kostet noch einmal mehr...
Gibt es ggf. noch interessante Alternativen von anderen Herstellern? Kennt jemand beide Geräte und kann mir einen Rat geben?
Ich freue mich über jede Antwort!
Beste Grüße
Peter
zunächst einmal vielen Dank für die bisherigen Einträge. Ich habe versucht mich im Forum vorab zum Thema Werkstattsauger zu einzulesen und für mich entschieden, dass ich wohl mindestens 350€ anlegen muss, um einen ordentlichen Saugen zu bekommen.
Wir sind dabei unser kleines Reihenhäuschen nach und nach zu renovieren und ich würde den Sauger nutzen wollen, um den Staubmassen Herr zu werden. Insbesondere schweben mir folgende Aufgaben vor:
- Schleifarbeiten (Holz abschleifen)
- Staub beim Abreißen von Heraklith Platten wegsaugen
- Staub bei Sägearbeiten wegsaugen
- Auto Reinigung
- ggf. Trockenbau (falls wir das aus Kostengründen selbst probieren und ich die Wände/Decken abschleifen muss)
Vom Prinzip scheint mir der o. g. uClean ziemlich attraktiv zu sein. Er würde sogar eine - möglicherweise ganz nützliche? - Blasfunktion mitbringen. Allerdings bin ich mir nicht sicher inwieweit die Filterabreinigung den oben beschriebenen Aufgaben gewachsen ist. Außerdem habe ich gelesen, dass das Zubehör etwas einfacher gehalten ist.
Bei der Filterabreinigung erscheint mir der o. g. ISC laut der Forumslektüre überlegen zu sein. Allerdings ist es auch kein ganz aktuelles Modell mehr und er kostet noch einmal mehr...
Gibt es ggf. noch interessante Alternativen von anderen Herstellern? Kennt jemand beide Geräte und kann mir einen Rat geben?
Ich freue mich über jede Antwort!

Beste Grüße
Peter