
Alfred
Moderator
–Stanley Fatmax FMC 670 Säbelsäge
– Wann angeschafft? 12/2012
– Wo gekauft? Werkzeug-news Testaktion
– Neu/gebraucht? neu
– bezahlter Preis Werkzeug-news Testaktion
– Listenpreis des Herstellers für Neugerät 249,00 Euro
Ausstattung
Die Maschine wird in einem robusten großen Kunststoffkoffer geliefert. Lieferumfang ist die Maschine mit einem Sägeblatt FMA 7502 13 cm, 2 Li Ionen Akkus FMC 685L 18V 1.5 Ah, 1 Ladegerät Stanley Fatmax 9057620, Bedienungsanleitung 12 sprachig mit vielen Sicherheitshinweisen, technischen Daten. Die Bed. Anleitung ist im Koffer in einem Schlitz untergebracht. Der Koffer ist Standard, schließt sauber mit Metallschließen und kann mit einem kleinen Hangschloß gesichert werden.
Testergebnis: 6 Punkte
Handhabung
Die Bedienungsanleitung besteht aus vielen Sicherheitshinweisen und enthält keinen Hinweis auf das Wechseln/Einlegen des Sägeblattes, welche Sägeblattausführungen es gibt und welche verwendet werden dürfen, lediglich der Hinweis „bis 30 cm“ ist gegeben.
Die Maschine liegt griffig in der Hand, die gummierten Flächen geben guten Halt, das Gewicht ist mit 2420 g gut verteilt. Der Gasgebeschalter reagiert sehr kurz und knapp, nach langsam geht es abrupt in schnell über. Die Sägeblätter lassen sich über einen seitlichen Spannhebel wechseln, sie sind relativ locker und beweglich in der Aufnahme und haben vertikal Spiel.
Das Laden der Akkus wird mit einer grünen Diode angezeigt, das aufschieben der Akkus erfordert eine gewisse Übung bzgl. der Führungen.
Im vorderen Bereich der Sägeblattaufnahme bleibt immer eine erhebliche Menge an Sägespäne liegen; diese entleert sich beim Tragen oft ungewollt bzw. im Koffer (siehe vorletztes und letztes Bild).
Eine Einschaltsperre verhindert beim Blattwechsel einen versehentlichen Anlauf der Maschine. Die Maschine bleibt beim Loslassen des Schalters sofort stehen, kein Nachlauf.
Testergebnis: 6 Punkte
Leistung
Die Schnittleistung der Säge bis zu 3000 Hübe/min ist gut, das Ergebnis vom verwendeten Sägeblatt abhängig. Der Test erfolgte neben dem mitgelieferten Blatt mit einem Grünholzblatt (Schwedenform), einem gröberen Universalblatt sowie einem langen Blatt in Eiche 9x9 cm, Palettenmaterial und Blech mit einem zusätzlichen Metallblatt. Auch hier macht sich wieder der fehlende Hinweis auf mögliche verwendbare Sägeblatter in der Bedienungsanleitung bemerkbar.
Testergebnis: 5 Punkte
Umwelt
Die Angaben entsprechen weitgehend den üblichen EU Richtlinien, weltweit einsetzbare Verpackung die durch Aufkleber ihre nationale Beschriftung erhält (3 Jahre Garantie). Die Entsorgung kann über den Fachhändler erfolgen und ist außerdem herstellerunabhängig in D gelöst.
Testergebnis: 7 Punkte
Preis und Preis/Leistungverhältnis
Die Leistung der Maschine ist gut, die Kapazität der Akkus sehr überzeugend. Der Preis für ein Gerät „Made in RPC“ gerade noch angemessen.
Testergebnis: 6 Punkte
Ausgefallen?
nein
Besondere Kritikpunkte
Die Regelung des Schalters sollte eine bessere Dynamik haben. Die Beschreibung müsste hinsichtlich der Bedienung und der verwendbaren Sägeblätter und deren Bezugsquellen verbessert werden. Schlechte Sicht auf die Schnittführung.
Positiv aufgefallen
Handliche Maschine, liegt kompakt in der Hand.
Verbesserungsvorschläge
Ein ausziehbarer Anschlag vorne damit Sägeblätter (besonders für Metall) nicht nur an einer Stelle abgenutzt werden. Weiters wäre im Koffer Platz für weitere Sägeblatter wünschenswert. Die missverständliche Ladeanzeige (grün=laden) sollte in orange sein, rot für Fehler beim Laden ist angegeben, grün dann für geladen.
Mein Testurteil
Die Maschine macht einen guten brauchbaren und robusten Eindruck und lässt sich gut handhaben. Die Verwendung wird hauptsächlich im gröberen Bereich des Aus-/Um- und Abbaues sein, Reparaturbetriebe und Entsorger. Einige zuvor schon angeführte Dinge sollten verbessert werden, der Schalter, der Hebel für die Sägeblattaufnahme könnte leichtgängiger sein, die Ansammlung der Späne vorne vermieden werden, die Beschreibung verbessert und die Unterbringung von Sägeblättern im Koffer gelöst werden.
Mein Testergebnis
Ausstattung: 6 Punkte 25%
Handhabung: 5 Punkte 25%
Leistung: 5 Punkte 25%
Umwelt: 7 Punkte 10%
Preis u. Preis/Leistungsverhältnis: 6 Punkte 15%
Gesamtergebnis: 5,9 Punkte
✱ ✱ ✱ ✱ ✱ ✱ ❍
– Wann angeschafft? 12/2012
– Wo gekauft? Werkzeug-news Testaktion
– Neu/gebraucht? neu
– bezahlter Preis Werkzeug-news Testaktion
– Listenpreis des Herstellers für Neugerät 249,00 Euro
Ausstattung
Die Maschine wird in einem robusten großen Kunststoffkoffer geliefert. Lieferumfang ist die Maschine mit einem Sägeblatt FMA 7502 13 cm, 2 Li Ionen Akkus FMC 685L 18V 1.5 Ah, 1 Ladegerät Stanley Fatmax 9057620, Bedienungsanleitung 12 sprachig mit vielen Sicherheitshinweisen, technischen Daten. Die Bed. Anleitung ist im Koffer in einem Schlitz untergebracht. Der Koffer ist Standard, schließt sauber mit Metallschließen und kann mit einem kleinen Hangschloß gesichert werden.
Testergebnis: 6 Punkte
Handhabung
Die Bedienungsanleitung besteht aus vielen Sicherheitshinweisen und enthält keinen Hinweis auf das Wechseln/Einlegen des Sägeblattes, welche Sägeblattausführungen es gibt und welche verwendet werden dürfen, lediglich der Hinweis „bis 30 cm“ ist gegeben.
Die Maschine liegt griffig in der Hand, die gummierten Flächen geben guten Halt, das Gewicht ist mit 2420 g gut verteilt. Der Gasgebeschalter reagiert sehr kurz und knapp, nach langsam geht es abrupt in schnell über. Die Sägeblätter lassen sich über einen seitlichen Spannhebel wechseln, sie sind relativ locker und beweglich in der Aufnahme und haben vertikal Spiel.
Das Laden der Akkus wird mit einer grünen Diode angezeigt, das aufschieben der Akkus erfordert eine gewisse Übung bzgl. der Führungen.
Im vorderen Bereich der Sägeblattaufnahme bleibt immer eine erhebliche Menge an Sägespäne liegen; diese entleert sich beim Tragen oft ungewollt bzw. im Koffer (siehe vorletztes und letztes Bild).
Eine Einschaltsperre verhindert beim Blattwechsel einen versehentlichen Anlauf der Maschine. Die Maschine bleibt beim Loslassen des Schalters sofort stehen, kein Nachlauf.
Testergebnis: 6 Punkte
Leistung
Die Schnittleistung der Säge bis zu 3000 Hübe/min ist gut, das Ergebnis vom verwendeten Sägeblatt abhängig. Der Test erfolgte neben dem mitgelieferten Blatt mit einem Grünholzblatt (Schwedenform), einem gröberen Universalblatt sowie einem langen Blatt in Eiche 9x9 cm, Palettenmaterial und Blech mit einem zusätzlichen Metallblatt. Auch hier macht sich wieder der fehlende Hinweis auf mögliche verwendbare Sägeblatter in der Bedienungsanleitung bemerkbar.
Testergebnis: 5 Punkte
Umwelt
Die Angaben entsprechen weitgehend den üblichen EU Richtlinien, weltweit einsetzbare Verpackung die durch Aufkleber ihre nationale Beschriftung erhält (3 Jahre Garantie). Die Entsorgung kann über den Fachhändler erfolgen und ist außerdem herstellerunabhängig in D gelöst.
Testergebnis: 7 Punkte
Preis und Preis/Leistungverhältnis
Die Leistung der Maschine ist gut, die Kapazität der Akkus sehr überzeugend. Der Preis für ein Gerät „Made in RPC“ gerade noch angemessen.
Testergebnis: 6 Punkte
Ausgefallen?
nein
Besondere Kritikpunkte
Die Regelung des Schalters sollte eine bessere Dynamik haben. Die Beschreibung müsste hinsichtlich der Bedienung und der verwendbaren Sägeblätter und deren Bezugsquellen verbessert werden. Schlechte Sicht auf die Schnittführung.
Positiv aufgefallen
Handliche Maschine, liegt kompakt in der Hand.
Verbesserungsvorschläge
Ein ausziehbarer Anschlag vorne damit Sägeblätter (besonders für Metall) nicht nur an einer Stelle abgenutzt werden. Weiters wäre im Koffer Platz für weitere Sägeblatter wünschenswert. Die missverständliche Ladeanzeige (grün=laden) sollte in orange sein, rot für Fehler beim Laden ist angegeben, grün dann für geladen.
Mein Testurteil
Die Maschine macht einen guten brauchbaren und robusten Eindruck und lässt sich gut handhaben. Die Verwendung wird hauptsächlich im gröberen Bereich des Aus-/Um- und Abbaues sein, Reparaturbetriebe und Entsorger. Einige zuvor schon angeführte Dinge sollten verbessert werden, der Schalter, der Hebel für die Sägeblattaufnahme könnte leichtgängiger sein, die Ansammlung der Späne vorne vermieden werden, die Beschreibung verbessert und die Unterbringung von Sägeblättern im Koffer gelöst werden.
Mein Testergebnis
Ausstattung: 6 Punkte 25%
Handhabung: 5 Punkte 25%
Leistung: 5 Punkte 25%
Umwelt: 7 Punkte 10%
Preis u. Preis/Leistungsverhältnis: 6 Punkte 15%
Gesamtergebnis: 5,9 Punkte
✱ ✱ ✱ ✱ ✱ ✱ ❍