A
alex73
- Registriert
- 10.06.2005
- Beiträge
- 6
Hallo!
ich bin seit einiger Zeit Besitzer dieses Geräts. Da ich nun einige Umbauten bei diesem Gerät vorhabe stand erstmal das Zerlegen an.
Da fielen mir folgende Sache auf:
Keilriemen ist extrem mitgenommen, obwohl das Gerät kaum benützt wurde (insgesamte Betriebsdauer ca. 60 min.).
Abtriebsseitige Keilriemenscheibe konnte ich nicht demontieren, weil die Wurmschraube zum fixieren rundegedreht ist obwohl ich diese noch nie geöffnte habe.
Was kann man da machen ohne die Keilriemenscheibe zu ruinieren?
Aufbohren des Gewindes geht leider nicht so ohne weiteres, weil man keinen Platz hat die Bohrmaschine vernünftig auzusetzen
Hoffentlich könnt ihr mir helfen
ich bin seit einiger Zeit Besitzer dieses Geräts. Da ich nun einige Umbauten bei diesem Gerät vorhabe stand erstmal das Zerlegen an.
Da fielen mir folgende Sache auf:
Keilriemen ist extrem mitgenommen, obwohl das Gerät kaum benützt wurde (insgesamte Betriebsdauer ca. 60 min.).
Abtriebsseitige Keilriemenscheibe konnte ich nicht demontieren, weil die Wurmschraube zum fixieren rundegedreht ist obwohl ich diese noch nie geöffnte habe.
Was kann man da machen ohne die Keilriemenscheibe zu ruinieren?
Aufbohren des Gewindes geht leider nicht so ohne weiteres, weil man keinen Platz hat die Bohrmaschine vernünftig auzusetzen

Hoffentlich könnt ihr mir helfen