Hallo,
selbst bei mittelständischen Unternehmen wie z.B. die Schraubendreherfabrik Walter Schröder in Iserlohn denkt man voraus und kauft Stahl in langfristig damit man keine Engpässe zu befürchten hat. Übrigens beobachte ich schon seit längerem den Kupferpreis, innerhalb eines Jahres ist Kupfer im Großhandelssegment/Welthandel von 235.-€/100 Kg im Nov. 2003 auf 255.-€/100 Kg Nov. 2004 gestiegen. Kurzfristig war es mal auf ca. 280.- € aber auch schon mal auf 238.- €. Wenn man aber heute irgendwo Kupfer kauft muss man teilweise das Doppelte bezahlen, alle jammern und beziehen sich auf die gestiegenen Preise. Jetzt stellt sich nur die Frage wer daran so tierisch verdient?