Sommer-/Winterbetrieb

Diskutiere Sommer-/Winterbetrieb im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, möchte kein langes Thema eröffnen: Ab welcher Temp. muss ich die Säge auf Winterbetrieb umstellen? °C-Angabe reicht. Mehr brauch ich...
S

stedi-gp

Registriert
27.01.2005
Beiträge
71
Hallo,
möchte kein langes Thema eröffnen:

Ab welcher Temp. muss ich die Säge auf Winterbetrieb umstellen?

°C-Angabe reicht. Mehr brauch ich nicht.... :)


Gruß
Manni
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Temperaturen unter +10 Grad = Winterbetrieb??? :shock:

Also Dolmar empfiehlt bei Temperaturen über +5 Grad unbedingt auf Sommerbetrieb umzustellen! Und bei manchen Modellen schon ab 0 Grad!!!! Ähnliches bei Husqvarna!
 
B

banefred

Registriert
28.10.2004
Beiträge
221
Ort
Hannover
Ich säge erst ab -30°C auf Winterbetrieb - also gar nicht :!:

Immer nur Sommerbetrieb :)
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
W-und-F schrieb:
Temperaturen unter +10 Grad = Winterbetrieb??? :shock:

Also Dolmar empfiehlt bei Temperaturen über +5 Grad unbedingt auf Sommerbetrieb umzustellen! Und bei manchen Modellen schon ab 0 Grad!!!! Ähnliches bei Husqvarna!

Das kann ich nicht bestätigen. Meine beiden STIHL & die eine DOLMAR (PS401) laufen so seit Jahren einwandfrei. Wenn ich micht nicht irre , steht in der Bedienungsanleitung eben jener PS401 , das man bei Temperaturen unter +10° den Luftfilter auf Winterbetrieb umstellen soll.

Benedikt , wo steht denn die Empfehlung von DOLMAR ?
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
In den Anleitungen der Dolmar Sägen. :)

Hier ein kleiner Ausschnitt aus der Anleitung der PS 401:
3507_ps401_1.jpg
[/img]
 
K

klever

Registriert
07.03.2006
Beiträge
158
Ort
kleve
bei der Ps 43(109) und der baureihe schreibt dolmar unter 0°C winter
über 0°C kein winterbetrieb
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
Ich denke mal das der Author dieses Threads keine Anleitung hat. Warum sonst sollte er diese Frage stellen :?:
 
P

Passat93

Registriert
09.02.2005
Beiträge
77
Ort
Rothrist,Schweiz
Hallo zusammen
Ne ganz doofe Frage.Muss oder kann man eine Husqvarna 350 auch auf Winterbetrieb umstellen? Habe in der Betriebsanleitung nichts gesehen und der Händler der mir die Säge verkauft hat sagte mir auch nichts davon.
Danke und Gruss Roli.
 
P

Passat93

Registriert
09.02.2005
Beiträge
77
Ort
Rothrist,Schweiz
Hallo W-und-F
Habe gerade nachgeschaut.Tatsächlich steht dort dass man eine Winterklappe drehen kann.Mein Zylinderdeckel hat aber keine solche.Kann es sein dass es verschiedene Zylinderdeckel gibt?
 
W

W-und-F

Registriert
29.09.2005
Beiträge
1.975
Ort
Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Meine hat das auch nicht! Dazu muss man sich wohl den "Wintersatz" kaufen. Aber ich habe letzen Winter ohne Probleme Säge können, habe bei keiner Säge etwas umgestellt. Wie kalt es war weiß ich nicht mehr. Nur mir wurde es etwas zu kalt :)
 
P

Passat93

Registriert
09.02.2005
Beiträge
77
Ort
Rothrist,Schweiz
Vielleicht werden die Husqvarna-Sägen für schweden und Finnland damit ausgerüstet.Ich hatte auch noch keine Probleme.Wenn es zu kalt ist bleibe ich sowieso in der nähe meines Ofens..... :wink:
Roli.
 
Thema: Sommer-/Winterbetrieb

Ähnliche Themen

Brennwertheizung oder Durchlauferhitzer im Sommer.

Stihl 034 AVEQ

STIHL MSA 220 C-B + Kundenservice

Werkstatt Außenfachwerk beschichten

Bauchemie & Tierversuche - eine Frage zu Angaben in Sicherheitsdatenblättern

Oben