Schweißgeräte aus Fernost (FREE etc.)

Diskutiere Schweißgeräte aus Fernost (FREE etc.) im Forum Schweißtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Für alle, die es interessiert, die Schweißgeräte, die bei eBay von der Felzen Group unter der Marke FREE vertrieben werden, werden von der Firma...
M

MMichael

Registriert
11.03.2006
Beiträge
30
Für alle, die es interessiert, die Schweißgeräte, die bei eBay von der Felzen Group unter der Marke FREE vertrieben werden, werden von der Firma Chiry in China hergestellt.

Der ADC-200 Inverter kostet dort 660 Euro ab Werk.

Gruß,
 
hallo zusammen,

na, hat jemand lust auf eine sammelbestellung? den rest verkaufen wir als gebrauchtgeräte in der e-schlucht :lol: :roll: :wink:

ist eigentlich als scherz gedacht. aber wer weiss, vielleicht kann man da ja wirklich was draus machen, da gibt es noch eine ganze reihe anderer hersteller.

habe selbst so ein gerät. ich bin sehr zufrieden, habe allerdings auch keinen vergleich mit 3000 € geräten.vielleicht würde sich ein profi ja totlachen, keine ahnung.

na ja, hab nur mal laut gedacht. . . :)

liebe grüße

holger
 
Hallo,
@MMichael... das is ja mal äußert interresant also da könnte man sich nen guten Schein dazu verdienen wenn man an den Werkspreis rankommt... :wink: 8)

MfG. Celle
 
Hab auch schonmal drüber nachgedacht :wink:

Dear Michael,

Thanks for your email.

The ADC-200 FOB Shanghai price is USD880/SET, and the Shipping Charge for the machines are as following:

By Air : 5 machines USD950 total.
By Sea: 5 machines USD100 total.
 
Hi

Haben Hifi-Freunde von mir gemacht,waren alle an einem Racksystem interessiert,welches bei uns um die 950 € kostet.

Hersteller kommt aus China,verkauft auch privat,jedes Rack hat mit Versand ca 400 € gekostet.
Also 550 € gespart pro Rack.

Nicht vergessen sollte man,daß normalerweise noch Mwst. und Zoll hinzukommt.
Und bei elektrischen Geräten nicht vergessen,daß viele Importeure inzwischen nur noch Geräte reparieren die sie selbst eingeführt haben.

Was mittels der Gerätenummer leicht zu überprüfen ist :wink:
Auch sollte man vorher abklären wie´s im Garantiefall abläuft.

Gruß
 
Hallo,

also für 900 Euro kriegst Du _fast_ schon Markengeräte wie Rehm/Format, Mahe oder Lorch.

Da würde ich keinen Gedanken an diese Geräte verschwenden.

Viele Grüße
Holger
 
Hm.... ok.
Ist ein Argument. Aber ich denke immer an "what you get is what you pay for".
Zu oft habe ich erlebt, dass gerade "billige" Sachen mangels "preis-wert" eher teurer kamen. Ich stehe diesen Dingern eher mißtrauisch gegenüber....
 
:D hallo freunde des lichts in bogenform :D
ich hab mir ein super 416 mit plasma cut geholt bei felzen.
ich muss sagen, das gerät kam sehr ordentlich verpackt und schnell an.
nun wissen wir alle was fernost so heisst, ich war gespannt.
ausgepackt, angeschlossen, losgelegt.
ich muss dazu sagen, ich hab vor 25 jahren mal e-hand gelernt auf der werft.
kumpel kurze lehrvorführung geben lassen, ran ans blech und :lol:
datt watt watt :lol:
nach einiger zeit stellte ich fest( ich über seit 14 Tagen täglich ca. 2 h), dass einiges eben fernost ist.
ich habe für den brenner neue klemmzangen für die elektrode gekauft, ein paar unterschiedlich grosse gasdüsen und alle schrauben mal nachgezogen.
ansonsten kann ich nur sagen, bis jetzt ein recht gutes grät, leise und präzise, für den preis ist es denke ich für alle hausgebrauchbastler gut.
ich war es leid immer mit jedem teil zum krauter zu müssen, bis auf das gas und paar elektroden sind die kosten damit relativ gering und bei eins zwei teilen im jahr für andere geschweisst auch schnell wieder raus (boot, moped,auto und so)
naja und es wird in germany vertrieben und 2 jahre garantie und die leute bei felzen sind sehr nett am telefon, alles in allem hab ichs glaub ich righty right gemacht :D
 
Hi Harley,

ich hab´s auch getan, hab mir das Free 160P geschossen, sollte morgen kommen...

Mal schauen wie die Qualität für Hobbyschweißer so ist...

Meine Frage: Musstest Du die Teile bei Dir sofort wechseln? Waren die Spannzange wirklich schrott?

Gruß

C.
 
Hallo!

Ich kann nur jedem davon abraten bei ebay oder sonstwo Geräte der Fa. Felzen Group zu erwerben.

Ende November 2008 hab ich ein Becker AC/DC 200 Schweissgerät von Felzen gekauft (ebay)
Geliefert wurde es dann 2 Wochen später.
Dann im Dezember vor Weihnachten das erste mal damit geschweisst...ging soweit.
Im Januar nach dem Urlaub mal ein paar Stunden mit Alu schweissen verbracht und dann festgestellt, dass das Gerät nicht einwandfrei funktioniert.
Die 4 Takt Funktion war komplett ohne Betrieb und beim Aluschweissen bricht der Lichtbogen einfach zusammen oder wird beim Schweissbeginn erst gar nicht aufgebaut.

Dann versuchte ich bei der Fa. Felzen Group jemanden telefonisch zu erreichen.
Über eine Woche lang ungelogen täglich im Stundentakt versucht.
Entweder es war besetzt oder es ging niemand dran und es klingelte aus.
Nach ner Woche Telefonterror hat dann irgnedwann mal jemand abgehoben der mir dann sagte, das eigentlich mit der Telefonanlage alles OK sei und immer jemand dran gehen würde :shock:

Jedenfalls haben wir dann vereinbart das ich das Gerät zurück zu schicke zur Überprüfung.
Nach ca. 14 Tagen ohne eine Reaktion/Antwort habe ich wieder versucht anzurufen.
Auch hier waren wieder mehrere Versuche nötwendig bis dann am 2ten Versuchstag spät nachmittags endlich jemanden am Telefon hatte.
Da bekam ich dann die Aussage:
Einer der 2 Techniker wäre krank und es habe noch niemand nach meinem Gerät geschaut.
Nachdem ich dann etwas nachdrücklicher würde hat er mir versprochen, dass noch in dieser Woche jemand nachschaut und zurückrufen würde.
Einen Tag später hat mich dann tatsächlich jemand zurück gerufen der mit erklärte er hätte nun nen ganzen Tag mit dem Gerät geschweisst und keinen Fehler festgestellt.
Er würde es nun umgehend zurückschicken.
Das ist nun wieder 12 Tage her und mein Schweissgerät ist immer noch nicht hier.
Seit 3 Tagen versuche ich nun wieder jemanden per Telefon zu erreichen...keine Chance.
Die Faxnummer funktioniert ebenfalls nicht.
eMails werde nicht beantwortet.
Ich geh heute mittag zu meinem Anwalt und lass mich beraten.
Werden das ding wohl wandeln und mir doch ein Markengerät kaufen (Rehm Tiger AC/DC).

Also Vorsicht vor Felzen Group!
 
@ chamaeleon

Wir habens langsam kapiert!
Du mußt nicht jeden Thread ausgraben der vor Jahren mal das Thema Felzen in sich hatte :evil:
 
Sorry dafür! Ich ärgere mich nur maßlos über die Sache und möchte nur so viele warnen wie möglich.
 
Hallo,
ich habe mir auch einen felzen iverter gekauft, dieser ist nach 3 Monaten kaputt gegangen. Ich kann auch keinen Kontakt mit der Firma aufnehmen.
Hat hier jemand eine Telefonnummer unter der man die erreichen kann??
 
Hier kann man ja Angst bekommen, ich habe einen Güde Inverter , welcher bisher noch einwandfrei funktioniert.

Güde ist ja auch nicht gerade die Premium-Marke "made outside china"
 
Wobei bei Güde der Support aber erste Sahne ist für einen Chinakracher!
 
Hallo zusammen,
habe mir das Inverter Schweißgerät ADC 200 von Felzen gekauft, aber leider ist Gerät schon defekt. Nach Fehlersuche habe ich festgestellt, daß dieser Trafo die Ursache des Fehlers ist, aber da ich keine Technische Daten oder eine Artikel Nr. habe, kann ich diesen nicht ersetzen, vielleicht weiß jemand wo ich dieses Teil bestellen kann.
Im voraus besten Dank für die Hilfe.

Gruß Frank :)
 
Hallo FrSt,

erstmal herzlich willkommen hier! :D

ich habe auch diese Geräte und Gott sei Dank (noch) keine Probleme.

Da Du genau weißt, was für ein Teil defekt ist, würde ich es mal direkt beim Hersteller probieren:

chiry

Vielleicht kannst Du den Trafo da direkt beziehen oder Du bekommst eine Lieferadresse in Europa oder wenigstens die technischen Spezifikationen.

Falls Du es probierst, berichte doch bitte von Deinen Erfahrungen, das interessiert mich natürlich auch.

Liebe Grüße

Holger
 
Thema: Schweißgeräte aus Fernost (FREE etc.)

Ähnliche Themen

Fräsmotor für Schlosseranwendung Maffel, Kress, Wabeco etc....??

Elektroden Schweißgerät: Trafo oder Inverter?

Cebora Bravo MIG 2235

Kaufberatung MIG/MAG Schweißgerät

Kaufberatung WIG

Zurück
Oben