Schuhkleber

Diskutiere Schuhkleber im Forum Farben & Lacke, Bauchemie & Klebstoffe im Bereich Anwendungsforen - Hallo, ich suche einen guten Schuhkleber? Meine Versuche mit Pattex scheitern irgendwie, obwohl ich den eigentlich als Schuhkleber kenne, also...
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.815
Wohnort/Region
Franken
Hallo,
ich suche einen guten Schuhkleber?

Meine Versuche mit Pattex scheitern irgendwie, obwohl ich den eigentlich als Schuhkleber kenne, also spätestens nach ein/zwei Wochen steht die Sohle seitlich bei den Converse der Kidds wieder ab.

Oder ist ein Schuhkleber tatsächlich etwas anders als Pattex?

Gruß
 
Oder ist ein Schuhkleber tatsächlich etwas anders als Pattex?
Pattex ist nicht mehr das was es mal war. Da wurden so viele "Optimierungen" zum Schutz der Anwender durchgeführt, dass er nur noch etwas besser beppt als Uhu Universalkleber.
Hatte letztens auch einen industriellen Profilgummikleber(Name entfallen) aus der Dose genommen und etwas neu geklebt was sich zuvor mit Pattex wieder gelöst hatte.

PS
 
Ds
alles was Kunstoff ist wird mit Sekundenkleber geklebt.
Wäre ich mir aber nicht so Sicher!
Schon gar nicht weil es auch hier nich  den Sekundenkleber gibt.
Die Jausund hof Sekundenkleber härten oft hart aus und brechen entsprechend schnell wenn sie denn halten. Zumindest meine Erfahrung.

PS
 
Wäre ich mir aber nicht so Sicher!
Schon gar nicht weil es auch hier nich  den Sekundenkleber gibt.
ich schon, ich hatte jahrelang Kontakt zu unserem Schuh- und Schlüsseldienst (Hermes Versand und Kaffepause :D)
und habe selber den Sekundenkleber von dort bezogen, da kostet die 50ml Flasche um die 2.-€ und der Tagesverbrauch liegt bei einer Flasche, Lieferung im 12er Kartons.
Übrigens hat er auch beim vorletzten Tanz der Schäffler in München
Tradition in München: Der Tanz der Schäffler - Alle 7 Jahre mit dem Schäfflertanz an die Pest, dem „schwarzen Tod" in der Frühen Neuzeit, erinnern (aktuelle Termine & Infos)
um die 600 Haferlschuhe neu besohlt, Kleber aus dem Kanister...jeden Tag ca. 25 durchgetanzte Sohlen.
 
Ok, hätte vielleicht schreiben sollen "nicht den Einen"
Das ist mittlerweile wie bei den Kontaktklebern. Solche und solche. Wenn Du  den richtigen gefundenhast empfiehlst Du den auch gerne weiter. :wink:

PS
 
Kann ich bestätigen

2 Paar Meindl-Bergschuhe mit VIBRAM Sohlen neu belegt.
Alte Sohle mit Bandschleifer runter und zum Pressen Formteile für innen und aussen aus Holz geschnitten zur Kraftübertragung beim Pressen.
Kraft ist wichtig. Hält jetzt schon 2 Jahre.
 
Danke euch, ich bestelle den Kövulfix ...
 
Ich habe bislang auch keinen Erfolg gehabt mit einfachen Klebstoffrn. Deshalb zu Uhu Endfest 300 gegriffen und diesen flexibler angemischt (+20% Härter wenn ich mich recht entsinne, steht im Datenblatt). Die Sohle hält seit 2 Jahren trotz ausgeprägtem Versuch sie wieder abzureißen.

VG,
Phil
 
Thema: Schuhkleber

Ähnliche Themen

Kaufberatung Bohrhammer

GSR 18V-LI, rutscht durch, Zahnräder kaputt?

Suche neuen Hochdruckreiniger bis 600€ für Keramikplatten, Felgen und sonstige übliche Anwendungen

Öl ablassen Kränzle 135

Fräsmotor für Schlosseranwendung Maffel, Kress, Wabeco etc....??

Zurück
Oben