Schraubenmännchen - Teilebestimmung

Diskutiere Schraubenmännchen - Teilebestimmung im Forum Metallbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Hallo, ich hoffe ich bin richtig in diesem Forum. Vor geraumer Zeit fand ich dieses Video bei Twitter, und bin seitdem begeistert von diesem...
B

Balu2022

Registriert
28.12.2022
Beiträge
4
Hallo,

ich hoffe ich bin richtig in diesem Forum. Vor geraumer Zeit fand ich dieses Video
bei Twitter, und bin seitdem begeistert von diesem Schraubenmännchen. Leider existiert der Account nicht mehr, so daß ich keine Informationen einholen kann.

Nun meine Frage: Wer kann mir sagen, wie die Teile heißen die für Körper (das Teil hinter den Ritzeln), Hüfte und Bauch benutzt wurden?

Hier noch ein paar Screenshots:

vlcsnap-2022-10-30-12h38m38s002.jpg vlcsnap-2022-10-30-12h38m49s571.jpg vlcsnap-2022-11-03-11h06m41s118.jpg vlcsnap-2022-10-30-12h41m32s434.jpg vlcsnap-2022-11-03-11h06m03s801.jpg vlcsnap-2022-12-28-16h43m09s308.png

Gruß, Christian.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt bearbeitet:
E

Ein_Gast

Registriert
16.07.2017
Beiträge
2.821
Wohnort/Region
Ruhrpott
Vor geraumer Zeit fand ich dieses Video ... bei Twitter, ... Leider existiert der Account nicht mehr, so daß ich keine Informationen einholen kann.
Du könntest es noch über den Youtube-Kanal versuchen. Wobei die Chancen da zugegebenermaßen auch eher schlecht stehen.

Wer kann mir sagen, wie die Teile heißen die für Körper (das Teil hinter den Ritzeln), Hüfte und Bauch benutzt wurden?
Beim Körper dachte ich kurz an eine Trennvorrichtung: Baureihe 15 - KUKKO aber letztendlich könnte das alles sein - es lässt sich kaum was erkennen.
Das konkrete Bauteil ist bei solchen Projekten aber ziemlich egal. Da nimmt man, was man hat und was dahin passt. Wenn du dir für die Hüften ein paar Kugellager zusammenschweißt, wird das ähnlich aussehen.
 
B

Balu2022

Threadstarter
Registriert
28.12.2022
Beiträge
4
es lässt sich kaum was erkennen
Danke erstmal für die Antwort. Das mit dem "Erkennen" ist ja leider das große Problem hier. Bei Youtube habe ich schon sämtliche Suchbegriffe durch.
Mein Fundus von Metallteilen ist dummerweise recht überschaubar. Vielleicht muß ich mal ein paar Stunden in einem Baumarkt umherwandern, um ein paar Ideen zu sammeln.
Schweißen fällt bei mir komplett weg. Es wird auf's Löten oder Hartlöten hinauslaufen.
 
J

Jjthiel

Registriert
04.08.2013
Beiträge
133
Wohnort/Region
66xxx
Das könnte ein Pleuel sein oder ein lagerbock/ Lagerschale aus einem Motor .
jedenfalls ist Baumarkt nicht die richtige Quelle ,eher Schrottplatz
 
Zuletzt bearbeitet:
U

unicque

Registriert
27.02.2020
Beiträge
758
Wohnort/Region
Regierungsbezirk-Schwaben
Das ist ganz sicher ein Pleuel mit abgetrenntem Arm.

maxpeedingrods-fur-opel-pleuel-cr-opel-136-5-29438340956357_1200x1200.jpg
 
B

Balu2022

Threadstarter
Registriert
28.12.2022
Beiträge
4
Spitze. Ne Pleuelstange ist schon mal perfekt. Hab diese hier von VW gefunden. Ist oben sogar abgeflacht, so das der Walkman gut aufliegt.

10009033_v1_800x800.jpg
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
F

FastDriver

Registriert
10.03.2021
Beiträge
778
Wohnort/Region
GG
Da sind viele Motor und getriebeteile verbaut, zb auch Kipphebel....
Das was du suchst ist ein Teil von einer Antriebswelle, glaube Kreuzgelenk.... steht unter der Gummimanchette
 
B

Balu2022

Threadstarter
Registriert
28.12.2022
Beiträge
4
Danke. Das sind schon mal sehr hilfreiche Tipps. Durch den Suchbegriff "Kipphebel" bin ich auf "Schlepphebel" gestoßen. Die sollten passen.
 
F

FastDriver

Registriert
10.03.2021
Beiträge
778
Wohnort/Region
GG
Unter dem Strich - geh mal zu 2-3 Autowerkstätten und frag ob du im Schrott wühlen darfst.....

Bei dem Link:
Gelenk, Lenkwelle AUGER 75175

Das sollte die Hüfte sein also das Teil in der Mitte

Ich korrigiere mich der Link:

ᐅ MAXGEAR Gelenksatz, Antriebswelle 49-1226 günstig online kaufen | kfzteile24.de

Ist bei vielen Autos verbaut, oft werden Antriebswellen komplett getauscht evt kannst ne alte für Schrottgeld bekommen und zerlegen... aber vorsicht - unter dem Gummi ist schwarzes Teufelsfett
 
Thema: Schraubenmännchen - Teilebestimmung

Ähnliche Themen

Bezahlbare Tischbohrmaschine: Asiaten alle gleich?

Hermann HER-MAG 420 MIG/MAG Gerät mit diversen Problemen...

Projekt - Umbau Stahlwerk-Fußpedal für UTP 200 GW

Käser Kompressor baut keinen Druck mehr auf

Schweißbrenner mit "Abschalt-Mechanismus"

Oben