S
StefanS
Hallo zusammen,
zu meiner Makita 6280 habe ich mir jetzt noch die kraftvollere, aber auch schwerere Variante 6337 bestellt. Ich habe sogar einen Händler gefunden, der mir einen sehr anständigen "Setpreis" mit dem (nennen wir ihn einmal "Superschnell-")Lader DC1439 gemacht hat. Mehrpreis nur 30,10 €.
Auf die Ausliefererung dieser Bestellung warte ich derzeit. Sie verzögert sich, weil
- der Lader so selten nachgefragt wird, dass der Händler ihn gar nicht auf Lager hat (er hat ihn sogar seit Jahren nicht mehr verkauft);
- offensichtlich selbst Makita Probleme hat, den Händler mit ihrem aktuell schnellsten Lader zu beliefern;
- der Händler sich nur deshalb zu einer Empfehlung für einen Schnellader durchgerungen hat, weil ich aus dem 6280 Set ja schon einen relativ schnellen Lader DC 1414 besitze. Zuerst war er völlig gegen Schnelladung eingestellt, weil diese die Akkus schädige.
Nun könnte man ja sagen, dass es sich nur um ein Informationsdefizit eines einzelnen Händlers handelt. Dem ist aber eben nicht so, wenn derartige Ladegeräte nicht nachgefragt werden und selbst der Hersteller nicht gerade überzeugt zu sein scheint.
Vorab: Ich habe mich nicht nur nach den Empfehlungen hier im Forum gerichtet, sondern hatte entsprechende eigene Erfahrungen auch schon in meiner Modellbauzeit gemacht. Sind wir gleichwohl nur Exoten, die die Segnungen der LiIon Ära noch nicht erkannt haben ? Wie gesagt, auch ich bin von NiCd Akkus (mit dem einen oder anderen NiMh Akku grosser Kapazität) und von Superschnelladern überzeugt, gerate jetzt aber schon ins Grübeln.
Beste Grüsse
Stefan
zu meiner Makita 6280 habe ich mir jetzt noch die kraftvollere, aber auch schwerere Variante 6337 bestellt. Ich habe sogar einen Händler gefunden, der mir einen sehr anständigen "Setpreis" mit dem (nennen wir ihn einmal "Superschnell-")Lader DC1439 gemacht hat. Mehrpreis nur 30,10 €.
Auf die Ausliefererung dieser Bestellung warte ich derzeit. Sie verzögert sich, weil
- der Lader so selten nachgefragt wird, dass der Händler ihn gar nicht auf Lager hat (er hat ihn sogar seit Jahren nicht mehr verkauft);
- offensichtlich selbst Makita Probleme hat, den Händler mit ihrem aktuell schnellsten Lader zu beliefern;
- der Händler sich nur deshalb zu einer Empfehlung für einen Schnellader durchgerungen hat, weil ich aus dem 6280 Set ja schon einen relativ schnellen Lader DC 1414 besitze. Zuerst war er völlig gegen Schnelladung eingestellt, weil diese die Akkus schädige.
Nun könnte man ja sagen, dass es sich nur um ein Informationsdefizit eines einzelnen Händlers handelt. Dem ist aber eben nicht so, wenn derartige Ladegeräte nicht nachgefragt werden und selbst der Hersteller nicht gerade überzeugt zu sein scheint.
Vorab: Ich habe mich nicht nur nach den Empfehlungen hier im Forum gerichtet, sondern hatte entsprechende eigene Erfahrungen auch schon in meiner Modellbauzeit gemacht. Sind wir gleichwohl nur Exoten, die die Segnungen der LiIon Ära noch nicht erkannt haben ? Wie gesagt, auch ich bin von NiCd Akkus (mit dem einen oder anderen NiMh Akku grosser Kapazität) und von Superschnelladern überzeugt, gerate jetzt aber schon ins Grübeln.
Beste Grüsse
Stefan