M
MarcinD
- Registriert
- 11.08.2006
- Beiträge
- 7
Hallo,
ich habe vor mir einen Winkelschleifer (Preis max. 120 EUR) zu kaufen.
Das Werkzeug soll beim Ausbau unsere Aussenanlage am Haus zum Einsatz kommen.
Bsp. Bordsteine, Pflastersteine, Rasenkanten. L-Winkelsteine etc.
Von der Marke her ist mein Favourit ist Hitachi.
Hab schon nen Bohrhammer und nen Akkuschauber der Marke und finde die echt Top.
Preislich würde ich damit auch hinkommen.
Sollte jemand zu der Marke in Bezug auf Winkelschleifer Erfahrungen / Infos haben, dann würde ich mich freuen, wenn er es hier reinschreibt.
So nun aber zu meiner Frage:
Die meisten Sachen, die ich Bearbeiten möchte haben eine Stärke von 8 cm.
Reicht da ein Winkelschleifer mit einem Schiebendurchmesser von 180 mm, oder ist eine 230 mm empfehlenswerter?
Was für eine Schneidtiefe (keine Ahnung, ob das so heißt) hat eine 180 mm Flex?
Preislich sind da keine so großen Unterschiede.
Danke für Eure Beiträge.
ich habe vor mir einen Winkelschleifer (Preis max. 120 EUR) zu kaufen.
Das Werkzeug soll beim Ausbau unsere Aussenanlage am Haus zum Einsatz kommen.
Bsp. Bordsteine, Pflastersteine, Rasenkanten. L-Winkelsteine etc.
Von der Marke her ist mein Favourit ist Hitachi.

Hab schon nen Bohrhammer und nen Akkuschauber der Marke und finde die echt Top.
Preislich würde ich damit auch hinkommen.

Sollte jemand zu der Marke in Bezug auf Winkelschleifer Erfahrungen / Infos haben, dann würde ich mich freuen, wenn er es hier reinschreibt.
So nun aber zu meiner Frage:

Die meisten Sachen, die ich Bearbeiten möchte haben eine Stärke von 8 cm.
Reicht da ein Winkelschleifer mit einem Schiebendurchmesser von 180 mm, oder ist eine 230 mm empfehlenswerter?
Was für eine Schneidtiefe (keine Ahnung, ob das so heißt) hat eine 180 mm Flex?
Preislich sind da keine so großen Unterschiede.
Danke für Eure Beiträge.