
yello
- Registriert
- 03.05.2021
- Beiträge
- 8
- Wohnort/Region
- Mühldorf_a_Inn
Hallo zusammen,
ich habe eine kleinen Schneider Kompakt 200. Seit ein paar Jahren verstärkt sich folgendes Problem.
Wenn ich ihn das erste Mal einschalten will (also wenn er noch kalt ist) dann schafft er es von der Kraft her nicht anzulaufen und brummt bis der Schutzschalter am Kompressor rausfliegt.
Im Sommer bei sehr warmen Temperaturen ist das nicht so.
Ich gehe dann folgendermaßen vor.
Ich schalte ihn für gut 1 sec an....ich merke ja sofort ob der Motor dreht oder nicht.
Wenn nicht schalte ich ihn sofort wieder ab.
Je kälter es ist, deto öfter diese Prozedur.
Wenn ich zu lange eingeschaltet lasse, schaltet der Schutzschalter sich ab.
Ich habe den Kompressor nicht im Winter in Betrieb....nur von April bis Ende Oktober.
Kondenswasser ist abgelassen. Öl hab ich noch nie gewechselt....sieht wie neu aus. Könnte das am alten Öl liegen? Der Komperssor ist Bj. 1992.
ich habe eine kleinen Schneider Kompakt 200. Seit ein paar Jahren verstärkt sich folgendes Problem.
Wenn ich ihn das erste Mal einschalten will (also wenn er noch kalt ist) dann schafft er es von der Kraft her nicht anzulaufen und brummt bis der Schutzschalter am Kompressor rausfliegt.
Im Sommer bei sehr warmen Temperaturen ist das nicht so.
Ich gehe dann folgendermaßen vor.
Ich schalte ihn für gut 1 sec an....ich merke ja sofort ob der Motor dreht oder nicht.
Wenn nicht schalte ich ihn sofort wieder ab.
Je kälter es ist, deto öfter diese Prozedur.
Wenn ich zu lange eingeschaltet lasse, schaltet der Schutzschalter sich ab.
Ich habe den Kompressor nicht im Winter in Betrieb....nur von April bis Ende Oktober.
Kondenswasser ist abgelassen. Öl hab ich noch nie gewechselt....sieht wie neu aus. Könnte das am alten Öl liegen? Der Komperssor ist Bj. 1992.