Schneefräsen (mit Batterieanlasser) ohne Batteriebetrieb

Diskutiere Schneefräsen (mit Batterieanlasser) ohne Batteriebetrieb im Forum Reinigungsgeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, kann mir jemand mit Gewissheit bestätigen, Das man eine Schneefräse die einen Batteriebetrieb hat, auch ohne Batterie betrieben werden kann...
B

Bastler50

Registriert
11.10.2006
Beiträge
9
Hallo,
kann mir jemand mit Gewissheit bestätigen,
Das man eine Schneefräse die einen Batteriebetrieb hat, auch ohne Batterie betrieben werden kann ohne dass ein Schaden entsteht. Starten kann ich nämlich mit einem zusätzlichen Seilzug.Bei einem Auto weiß ich, dass die Lichtmaschine bzw. der Regeler Schaden nehmen würde.
Habe aber schon mal gehört das bei solchen Geräten dass nicht so sein dürfte.

Doch hätte ich gerne eine Sichere Auskunft.
 
Eine "sichere Auskunft" wird dir nur der Hersteller oder einer seiner Vertragshändler geben können.

Normalerweise sollte es bei Motorgeräten mit Elektrostarter nichts ausmachen, wenn keine Batterie (Akku) angeschlossen ist, sofern diese nur für den Starter zuständig war. Aber warum willst du keinen neue Akku kaufen? Der Komfort eines Elektrostarters lohnt sich gerade bei einem Wintergerät.
 
Leider ist dieser Komfort teuer, und in 3-5 Jahren ist davon auszugehen das ich wieder einer neue brauche.
Da ich an dem zusätzlich angebrachten Startseil nur einmal anziehen brauche, lohnt sich eine solche Investition nicht, wenn diese nun nicht nötig ist.

Ich werde beide Pole gut isolieren und gehe dann davon aus, dass hier kein Regler oder eine Diode, so wie bei einem Auto, dann kaputt gehen kann.

Danke für deine Auskunft

Bastler50
 
Thema: Schneefräsen (mit Batterieanlasser) ohne Batteriebetrieb

Ähnliche Themen

Schweißhelm gesucht hauptsächlich MIG, wenig WIG für Blecharbeiten an Autos

Makita BDF442 RFE, lohnt eine Reparatur?

Elektro-Kettensäge Makita UC4051A (baugleich Dolmar ES2141TLC)

Kaufempfehlung - Erster Akkuschrauber (Student)

Reparatur Akkuzellen Punktschweißgerät

Zurück
Oben