
powersupply
- Registriert
- 10.04.2005
- Beiträge
- 18.337
- Wohnort/Region
- Zentrales_Baden-Württemberg
Hallo
Bei unserer Haustüre spackt zunehmend der Türöffner.
Jetzt wollte ich mal eben das Schließblech demontieren. Obwohl ich alle Schrauben raus habe hält das Mistding vermutlich jedem Einbruchsversuch stand.
Man könnte meinen, dass das Schließblech eingeklebt ist. Wenn ich mir aber nicht Sicher wäre, dass ich nach dem Anschließen des Türöffners keinen Kleber darunter gemacht habe würde ich sagen, das ist eingeklebt.
Wie krieg ich das Ding nun möglichst ohne weitere Macken am Holz raus?
Einen weiteren Versuch bei dem ich noch einen Stechbeitel mit darunter stecken habe habe ich gar nicht erst fotografiert.
Heiß machen fällt mir gerade ein...
PS
Bei unserer Haustüre spackt zunehmend der Türöffner.
Jetzt wollte ich mal eben das Schließblech demontieren. Obwohl ich alle Schrauben raus habe hält das Mistding vermutlich jedem Einbruchsversuch stand.
Man könnte meinen, dass das Schließblech eingeklebt ist. Wenn ich mir aber nicht Sicher wäre, dass ich nach dem Anschließen des Türöffners keinen Kleber darunter gemacht habe würde ich sagen, das ist eingeklebt.
Wie krieg ich das Ding nun möglichst ohne weitere Macken am Holz raus?
Einen weiteren Versuch bei dem ich noch einen Stechbeitel mit darunter stecken habe habe ich gar nicht erst fotografiert.
Heiß machen fällt mir gerade ein...
PS
- Status
- Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.