S
steef120
- Registriert
- 02.12.2011
- Beiträge
- 9
- Wohnort/Region
- Ravensburg
Servus Leute,
ich hab ne kleine Werkstatt und möchte endlich einen funktionierenden Schlagschrauber.
Mein Setup:
2 gekoppelte Kompressoren mit jeweils 10 Bar und effektiver Liefermenge von 270 L/min. Kesselinhalt jeweils 50 Liter.
Die Kompressoren sind über ein T-Stück miteinander verbunden und laufen auch im gleichen Moment an. Der Verbindungsschlauch hat einen Innendurchmesser von 13mm.
Danach kommt eine kleine Wartungseinheit mit Wasserabscheider und Luftöler.
Der Schlauch von der Wartungseinheit zum Schrauber hat auch einen innendurchmesser von 13mm.
Kann mir einer erklären warum ich weder mit einem Hazet 9012EL, einem Gison GW 17 T und anderen namhaften Schraubern , keine Schrauben, die mit über 170 Nm angezogen sind, öffnen kann?????
Mir gehts hier nicht um Dauerleistung oder sowas. Ich möchte einzelne, festsitzende Schrauben lösen. Das muss mit dem Setup doch gehen oder nicht?
Irgendwas kann da doch nicht stimmen.
danke euch im voraus für Tipps
ich hab ne kleine Werkstatt und möchte endlich einen funktionierenden Schlagschrauber.
Mein Setup:
2 gekoppelte Kompressoren mit jeweils 10 Bar und effektiver Liefermenge von 270 L/min. Kesselinhalt jeweils 50 Liter.
Die Kompressoren sind über ein T-Stück miteinander verbunden und laufen auch im gleichen Moment an. Der Verbindungsschlauch hat einen Innendurchmesser von 13mm.
Danach kommt eine kleine Wartungseinheit mit Wasserabscheider und Luftöler.
Der Schlauch von der Wartungseinheit zum Schrauber hat auch einen innendurchmesser von 13mm.
Kann mir einer erklären warum ich weder mit einem Hazet 9012EL, einem Gison GW 17 T und anderen namhaften Schraubern , keine Schrauben, die mit über 170 Nm angezogen sind, öffnen kann?????
Mir gehts hier nicht um Dauerleistung oder sowas. Ich möchte einzelne, festsitzende Schrauben lösen. Das muss mit dem Setup doch gehen oder nicht?
Irgendwas kann da doch nicht stimmen.
danke euch im voraus für Tipps