Schlagschrauber und Absetzzange von Rodcraft

Diskutiere Schlagschrauber und Absetzzange von Rodcraft im Forum Druckluft-Technik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, will mir einen Schlagschrauber von Rodcraft kaufen. Sollte ein sehr solides Gerät sein, dass auch beim Verschrauben großer...
0

0815stiefi

Registriert
29.12.2004
Beiträge
32
Ort
Auerbach
Hallo zusammen,

will mir einen Schlagschrauber von Rodcraft kaufen. Sollte ein sehr solides Gerät sein, dass auch beim Verschrauben großer Stahlträger (bis M28) nicht nachgibt.
Kann mir jemand ein Modell empfehlen, das sehr langlebig aufgebaut ist???

Hat jemand Erfahrungen mit der Absetzzange RC 6301 von Rodcraft?

MfG
Stefan
 
R

Rainer4x4

Registriert
27.01.2004
Beiträge
632
M28 ist ja schon was. Da gibts bei Rodcraft eine Tabelle mit Empfehlungen: Drehmomente
Und hier die Übersicht dazu.
Es wird also wohl ein 1" Schrauber werden.

Ich hab zwei Schrauber von Rodcraft, einen älteren 1" Schlagschrauber und einen Ratschenschrauber. Beide Geräte arbeiten zuverlässig.

PS: die Zange hab ich nicht gefunden :roll:
 
H

hs

Guest
Hi,

0815stiefi schrieb:
Sollte ein sehr solides Gerät sein, dass auch beim Verschrauben großer Stahlträger (bis M28) nicht nachgibt.

.... ehrm, - M28 ? Sind das Sondergewinde ? Denn die Reihe lautet ... M22, M24, M27, M30, M33, ...


Kann mir jemand ein Modell empfehlen, das sehr langlebig aufgebaut ist???

In der Drehmomenttabelle findest Du von Rodcraft empfohlene Schrauber : http://www.rodcraft.de/de/drehmoment.html

... wie Rainer bereits geschrieben hat : es wird wohl auf 1" hinauslaufen (wobei bei solchen Schraubenverbindungen nicht selten kontrolliert verschraubt werden muß - und dann eher ein (deutlich teurerer) Hydraulikschrauber das geeignetere Werkzeug ist)

Gruß, hs
P.S. @Rainer : die Zange ist hier aufgeführt :
http://rodcraft.de/de/blechbearbeitung.html
... und gibt es z.B. hier : klick
 
0

0815stiefi

Threadstarter
Registriert
29.12.2004
Beiträge
32
Ort
Auerbach
Hallo, danke für eure Antworten

ähem, mit dem Gewindedurchmesser hab ich mich tatsächlich etwas vertan. :D
Was würdet ihr zu der Zange sagen. Sind 80 Euro (Ebay) dafür viel????

MfG
Stefan
 
H

hs

Guest
Hi,

0815stiefi schrieb:
Was würdet ihr zu der Zange sagen. Sind 80 Euro (Ebay) dafür viel????


.... nö - wohl nicht - hier klick kostet das Teil 99,95 zzgl. Versand

Gruß, hs
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.496
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Diese Zange läuft zur Zeit in der RODCRAFT TOPS 2005 Aktion.
Gültig noch bis 28.02.2006

Aktionspreis 70,-- zzgl. Mwst.
Beim qualifizierten RODCRAFT Händler.

Soviel zu Schnäppchen bei ebucht oder TBS.
 
H

hs

Guest
Hi,

H. Gürth schrieb:
Aktionspreis 70,-- zzgl. Mwst.
Beim qualifizierten RODCRAFT Händler.

Soviel zu Schnäppchen bei ebucht oder TBS.

... macht 81,20 incl. Steuer.

.... ich wüßte z.B. hier überhaupt keinen Händler, der Rodcraft führt ... also vergurkt man u.U. viel Sprit und Zeit (Differenz eBay bequem zusenden lassen <=> Händler €5,60) ... wobei ja bei eBay auch immer einige zum Bieten drinstehen - vielleicht hat man ja Glück :wink:

Soviel zum Schnäppchen beim qualifizierten Rodcraft-Händler :wink:

Gruß, hs
 
0

0815stiefi

Threadstarter
Registriert
29.12.2004
Beiträge
32
Ort
Auerbach
Hallo

morgen läuft eine Zange bei Ebay aus. Werde die mal verfolgen.

Danke euch allen.

MfG Stefan
 
0

0815stiefi

Threadstarter
Registriert
29.12.2004
Beiträge
32
Ort
Auerbach
Hallo

ich hätte jetzt noch eine kleine Frage.
Kann man mit dieser Zange auch bloß Absetzen ohne zu lochen und lochen ohne absetzen???


MfG
Stefan
 
H

hs

Guest
Hi,

0815stiefi schrieb:
Hallo
ich hätte jetzt noch eine kleine Frage.
Kann man mit dieser Zange auch bloß Absetzen ohne zu lochen und lochen ohne absetzen???

so geht es nur : entweder Absetzen ... oder Lochen.
Man dreht dazu den Kopf : eine Seite ist zum Absetzen da - eine zum Lochen

Gruß, hs
 
0

0815stiefi

Threadstarter
Registriert
29.12.2004
Beiträge
32
Ort
Auerbach
Hey danke für die schnelle Antwort.

eigentlich wäre es ja blödsinn, wenn sie es nicht getrennt machen kann.
Um 20:00 läuft eine von Pneutec aus, die ich gerade beobachte.

MfG
Stefan
 
Thema: Schlagschrauber und Absetzzange von Rodcraft

Ähnliche Themen

Kaufentscheidung Makita Akkuschrauber

Makita Schlagschrauber

DEWALT 708 ODER 791

Reichweite Akku-Winkelschleifer

Welches System?

Oben