Schaltplan für Alko Schweissgerät "Schweissmeister&quot

Diskutiere Schaltplan für Alko Schweissgerät "Schweissmeister&quot im Forum Schweißtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, seit einiger Zeit, bin ich Mitleser in diesem Forum. Für einen Allrounbastler wie mich waren schon viele Themen interessant! :D Jetzt...
K

Knaudel

Registriert
24.02.2006
Beiträge
51
Ort
Moers
Hallo,

seit einiger Zeit, bin ich Mitleser in diesem Forum. Für einen Allrounbastler wie mich waren schon viele Themen interessant! :D
Jetzt habe ich mich endlich angemeldet, und direkt hoffe ich auf eure Hilfe: :oops:
In meiner Hobbywerkstatt gibt es unter anderem ein Elektroden-schweißgerät der Firma Alko, einen "Schweissmeister GS 180 Turbo". Mit diesem Schweissgerät habe ich das Problem, dass nicht alle Schweissstufen funktionieren. Zur Überprüfung benötige ich einen Schaltplan.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? :roll:

Danke im voraus!

Gruß Knaudel
 
Wende dich an AL-KO Kober evtl. haben die noch einen Schaltplan. Aber da AL-KO schon lange keine Schweißgeräte mehr vertreibt, sehe ich da schwarz.

Aber wofür einen Schaltplan ? Wenn nicht mehr alle Schaltstufen funktionieren, dann ist evtl. der Schalter verblitzt (einfach durchmessen), oder der Trafo ist an dem entsprechendem Wicklungsabgriff hin (kann man auch durchmessen). => Totalschaden. Mehr gibt es da nicht. Die AL-KO Kisten waren ja nur 4-6 Stufen geschaltete Geräte oder noch schlimmer so Teile mit zwei Kippschaltern. Dann ist es wohl nur der Kippschalter hin.

MfG
Carsten
 
Hallo Carsten,

man, das ging ja schnell!
Das Schweissgerät hat 4x6 Stufen.
(Also ein Schalter mit 4 Stellungen, einer mit 6 Stellungen)
Beim Schalter mit 6 Stellungen ist eine Brücke dürchgebrannt, wird diese ersetzt, brennt sie wieder durch. Ein Kontakt am gleichen Schalter öffnet nicht. Ich würde daher gerne wissen, welche Schaltstellung was bewirkt!
Was bedeutet denn "Schalter verblitzt", ständig Durchgang, oder nie Durchgang?


Gruß Knaudel
 
Also 4x6 = 32 Schaltstufen kann ich mir bei einem AL-KO beim besten Willen nicht vorstellen. Aus der Typbezeichnung von Schweissmeister GS 180 Turbo kann ich auch nur maximal 180 Ampere ableiten. 32 Schaltstufen kenne ich nur von Schweißanlagen z.B. Cloos mit 450 Ampere. Allerdings kann man(n) soetwas zu Hause nicht in Betrieb nehmen, da kein normaler Haushalt eine 63 Ampere Drehstromdose hat.

Mach doch mal ein Foto von der Vorderseite (mit Schaltern) des Schweißgeräts.

Was bedeutet denn "Schalter verblitzt", ständig Durchgang, oder nie Durchgang?

Kann alles bedeuten z.B. "benachbarte" Kontakte zusammengebrannt oder ein Kontakt weggebrannt und somit kein Duchgang.

MfG
Carsten
 
Hallo Carsten,

stimmt max 180 Ampere und 16A Anschluß! Aber die 4x8 stimmen auch (hatte mich auch gewundert)!
Mit den 63A stimmt auch, bei mir ist bei 32A Schluss, hat bisher aber immer gereicht!
Foto folgt, bin leider nicht so gut ausgerüstet!

Gruß Knaudel
 
Hallo Carsten,

Danke für den Tip mit Al-Ko!
Ich habe hier einen Schaltplan bekommen, wenn auch in schlechter Qualität.
Aber etwas durchschaubarer wird die Sache so schon, wie gesagt ist die Schaltung nicht so einfach!

Gruß Knaudel
 
Das Thema kann geschlossen werden, das Schweißgerät funktioniert wieder (einer der Schaltkontakte war verdreht).

Gruß Knaudel
 
Hallo,

ich bräuchte dringend einen Schaltplan für ein Elektodenschweißgerät von der Firma ALKO. Genauer gesagt, für den "Schweissmeister GS 180 Turbo"

Vielen Dank im Voraus

Alice
 
Hallo Alice,

Du hast Post!

Gruß Knaudel
 
Hallo,

ich bräuchte dringend auch einen Schaltplan für den Schweissmeister GS 180 Turbo, dieses Gerät wahrscheinlichsten baugleich ist wie Brüder Mannesmann MS 210 turbo
wie ich werde gewinnen ein Schema, ich genau dieses werde prüfen.

Vielen Dank im Voraus

marisz
 
Thema: Schaltplan für Alko Schweissgerät "Schweissmeister&quot
Zurück
Oben