3
3/8
Aus eben mal schnell den Kolben wechseln ist nun eine komplett Zerlegung geworden. Neuer Kolben, neue Dichtungen neue Kurbelwellenlager. Das eine rechts war fest die Kurbelwelle drehte sich im Lagerinnring( Spähne vom Kolben war im Lager ). Beim zerlegen fiel mir auf das das rechte Lager stramm auf der Kurbellwelle war ( mit erhitzen ging es ab) das linke Lager ging so von der Kurbelwelle. Jetzt kann man denken klar durch laufen im Legerinnenring hat es jetzt Spiel. Eine andere Kurbellwelle wurde genommen und ein gebrauchtes anderes Lager ( Neuteile sind noch nicht da ) und das gleiche! Linkes Lager konnte man so raufschieben . Ist das vom Hersteller so gewollt ?I
ich kenne es vom schrauben am motorgrad das die Lager erhitzt werden und die Kurbelwelle gekühlt und dann sitzt es Bombenfest
ich kenne es vom schrauben am motorgrad das die Lager erhitzt werden und die Kurbelwelle gekühlt und dann sitzt es Bombenfest