S
Second
Hallo ich bin über google auf euer Forum gestoßen!
Echt super was man hier so lesen kann.
Wie es im Titel schon steht geht es um eine Sachs Dolmar 100
Die Kettensäge ist ja mittlerweile schon 20 Jahre alt.
Jetzt wo es mal an der Zeit ist im Garten ein bisschen Ordnung zu machen habe ich das gute Stück mal aus dem Keller geholt.
Die Säge stand jetzt knappe 5-6 Jahre im Keller. Und wurde zu letzt von meinem Opa genutzt.
Bevor ich die Säge in gebrauch genommen habe, musste ich erstmal alles reinigen (Die Säge an sich, Luftfilter, Vergaser, Tank, Benzinschlauch etc. )
Neuen Sprit rein und dann angeschmissen! Da lief sie einwandfrei!
Im warmen Zustand musste ich Sie nur halb durchziehn das sie anspringt.
Jetzt am nächsten Tag habe ich Sie nicht mehr an bekommen.
Erst als ich wieder den Vergaser gereinigt habe und alles trocken gelegt habe sprang sie mit einigen zügen an.
Jetzt würde es mich mal interessieren wie bei der Säge die Grundeinstellung ist, da kein Handbuch mehr vorhanden ist.
Ich habe hier schon einige Beiträge gesehen und habe auch mal bei eBay nach geschaut. Von der 100er Serie gibt es ja ewig viele Versionen.
Ich habe hier eine wo ich eine Plastikschraube raus drehen muss um an den Luftfilter zu kommen.
Mir ist auch aufgefallen das die Dichtung vom Vergaser zum Zylinder gerissen ist, dort habe ich mir jetzt Dichtpappe zurecht geschnitten sollte eigentlich ausreichen. Die Mebrane im Vergaser ist noch super im schuss.
Ich vermute einfach mal das es an der Vergasereinstellung liegt.
Aber wie da halt die Grundeinstellung ist weiß ich nicht
Wie man sowas einstellt weiß ich, aber ohne einen Anhaltspunkt ist sowas immer schwer
PS:
Falls Bilder benötigt werden kann, ich gerne welche hier ins Forum stellen.
MfG
Marc
Echt super was man hier so lesen kann.
Wie es im Titel schon steht geht es um eine Sachs Dolmar 100
Die Kettensäge ist ja mittlerweile schon 20 Jahre alt.
Jetzt wo es mal an der Zeit ist im Garten ein bisschen Ordnung zu machen habe ich das gute Stück mal aus dem Keller geholt.
Die Säge stand jetzt knappe 5-6 Jahre im Keller. Und wurde zu letzt von meinem Opa genutzt.
Bevor ich die Säge in gebrauch genommen habe, musste ich erstmal alles reinigen (Die Säge an sich, Luftfilter, Vergaser, Tank, Benzinschlauch etc. )
Neuen Sprit rein und dann angeschmissen! Da lief sie einwandfrei!
Im warmen Zustand musste ich Sie nur halb durchziehn das sie anspringt.
Jetzt am nächsten Tag habe ich Sie nicht mehr an bekommen.
Erst als ich wieder den Vergaser gereinigt habe und alles trocken gelegt habe sprang sie mit einigen zügen an.
Jetzt würde es mich mal interessieren wie bei der Säge die Grundeinstellung ist, da kein Handbuch mehr vorhanden ist.
Ich habe hier schon einige Beiträge gesehen und habe auch mal bei eBay nach geschaut. Von der 100er Serie gibt es ja ewig viele Versionen.
Ich habe hier eine wo ich eine Plastikschraube raus drehen muss um an den Luftfilter zu kommen.
Mir ist auch aufgefallen das die Dichtung vom Vergaser zum Zylinder gerissen ist, dort habe ich mir jetzt Dichtpappe zurecht geschnitten sollte eigentlich ausreichen. Die Mebrane im Vergaser ist noch super im schuss.
Ich vermute einfach mal das es an der Vergasereinstellung liegt.
Aber wie da halt die Grundeinstellung ist weiß ich nicht

Wie man sowas einstellt weiß ich, aber ohne einen Anhaltspunkt ist sowas immer schwer

PS:
Falls Bilder benötigt werden kann, ich gerne welche hier ins Forum stellen.
MfG
Marc