SABO Pro 43 vs. John Deere R43

Diskutiere SABO Pro 43 vs. John Deere R43 im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, kann mir einer sagen was der Unterschied zwischen beiden Rasenmähern ist? Auf den ersten Blick sehen beide gleich aus, die technischen...
B

Bumsbirne

Registriert
20.06.2015
Beiträge
3
Wohnort/Region
Dortmund
Hallo,

kann mir einer sagen was der Unterschied zwischen beiden Rasenmähern ist?

Auf den ersten Blick sehen beide gleich aus, die technischen Daten sind weitgehend ähnlich.

Jedoch kostet der SABO Pro 43 fast das doppelte des John Deere R43. Das macht mich etwas stutzig, da ja beide bei SABO gebaut werden.

Momentan tendiere ich zum SABO, allerdings ist der Preis vom JD interessant.

Danke für die Infos.
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.660
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
Private Rasen- und Grundstückspflege
Privatanwender :!:
Sabo 43- Compact (30 Kg) entspricht dem JD R 43
Professionelle Rasen- und Landschaftspflege
Profianwender :!:
Sabo PRO 43* entspricht Fast dem J-D C43 (36Kg)
optional SABO* (damit dürfen Geräte mit AVSTM uneingeschränkt über den gesamten Arbeitstag betrieben werden
dann sollte auch der Vergleich stimmen

Ihre Sabo Station aus Mannheim
 
B

Bumsbirne

Threadstarter
Registriert
20.06.2015
Beiträge
3
Wohnort/Region
Dortmund
Trabold schrieb:
Private Rasen- und Grundstückspflege
Privatanwender :!:
Sabo 43- Compact (30 Kg) entspricht dem JD R 43
Professionelle Rasen- und Landschaftspflege
Profianwender :!:
Sabo PRO 43* entspricht Fast dem J-D C43 (36Kg)
optional SABO* (damit dürfen Geräte mit AVSTM uneingeschränkt über den gesamten Arbeitstag betrieben werden
dann sollte auch der Vergleich stimmen

Ihre Sabo Station aus Mannheim

Ja, danke.

Rot=Consumer
Grün=Profi

Aber gibt es qualitative Unterschiede?
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.330
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Bumsbirne schrieb:
Aber gibt es qualitative Unterschiede?
Es gibt zumindest mehr Material im Gesamtgewicht von etwa 6kg.
Wo das verbaut istweis ich jetzt nicht.
Eine versteckte Goldauflage wird es jedenfalls nicht sein. :crazy:

PS
 
B

Bumsbirne

Threadstarter
Registriert
20.06.2015
Beiträge
3
Wohnort/Region
Dortmund
powersupply schrieb:
Bumsbirne schrieb:
Aber gibt es qualitative Unterschiede?
Es gibt zumindest mehr Material im Gesamtgewicht von etwa 6kg.
Wo das verbaut istweis ich jetzt nicht.
Eine versteckte Goldauflage wird es jedenfalls nicht sein. :crazy:

PS
Soweit ich weiß, ist das Mähdeck Stahlverstärkt. Aber bestimmt nicht 6KG.

Zumindest sollten die Pro Geräte für die n täglichen Dauerbetrieb ausgelegt sein. Ich könnte mir nur vorstellen, dass der Motor besser ist, bzw. für Dauerlast ausgelegt ist.
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.660
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
Nö der Motor nicht :oops:

aber neben dem S.-ring - Schurfleiste - Stahlrader- -Rillenkugellager -antivib.-verstarktes Griffrohr- Profimesser
 
Thema: SABO Pro 43 vs. John Deere R43

Ähnliche Themen

Bosch Tauchkreissäge GKT 55 GCE Professional

Oben