S: Akku Bohrschrauber für Routensetzen in Kletterhallen

Diskutiere S: Akku Bohrschrauber für Routensetzen in Kletterhallen im Forum Akkuwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Ich suche einen Akkubohrschrauber hauptsächlich für allgemeine arbeiten, aber auch um (Hallen) Kletterrouten zu schrauben. Also nicht in Fels...
W

wb

Registriert
04.04.2010
Beiträge
12
Ich suche einen Akkubohrschrauber hauptsächlich für allgemeine arbeiten, aber auch um (Hallen) Kletterrouten zu schrauben. Also nicht in Fels, sondern nur die Griffe mit Metallschrauben in die Krallen drehen. Festgezogen werden sie dann von Hand.

Ich hab derzeit ein ganz billiges gerät von Black&Decker zur Ansicht. Eingang Gerät, ohne Bohrfutter Blockierung, 9,6V 1,2mah, Kostet 40€. Akku wird direkt über das Gerät geladen, kein Zweitakku dabei. Also total Lo-End.

Aber Von der Haptik her besser als dreimal so teure geräte so ziemlich aller anderer Hersteller: Ein stück Plastik, ohne Schnörkel oder Gummieinlagen. Und mir gefällt auch, das das Gerät Leicht und Leise ist. Und zu guter letzt: Symmetrisch. Dh. mit beiden Händen bedienbar. Keine Hebel oder montagen die nur für eine Hand ausgelegt sind !

Ich wäre bereit für einen Guten Bohrschrauber mit 2. Akku bis 150€, je nach Zubehör (Schnellader) auch etwas mehr auszugeben. Aber die Klasse um 100€ ist auch verlockend, wenns da was gibt.

wb
 
Hallo,

ich würde dir den neuen Bosch GSR 10,8 2 LI empfehlen. Liegt in deiner Preisklasse mit 2 Akkus, Ladezeit 30min. Ich habe zwar "nur" den älteren GSR 10,8 V-Li 2, aber von ihm bin immer noch restlos überzeugt. Der Neue soll u.a. etwas besser in der Hand liegen.

Über diesen Beiden und ihren Vergleich existieren aber schon einige ausführliche Threads, mal Suchfunktion benutzen.

Man sollte auch mal abklären, welche Abmessungen denn dein Schrauben haben.


wb schrieb:
Aber die Klasse um 100€ ist auch verlockend, wenns da was gibt.
Wie kann so etwas verlockend sein, wenn man nicht weiss, ob's da was gibt?

Frohe Ostern und vgv
Cliff
 
Der Bosch GSR liegt preislich fast in der verlockenden 100€ Klasse. Werd ich mir definitiv ansehen.
Ich hab eben einige Markengeräte gesehen, die um die 100€ kosten, und mir gedacht die können so schlecht nicht sein.

wb
 
Ist der Bosch GSR 10,8 2 LI aus der gleichen serie wie der GSR 12 V ?
Ist der Metabo 576259 BSZ14 aus einer älteren Serie ? Scheint mir recht günstig. Interessant wären dann nocht: Makita 6271DWAE

Hab mir den Bosch GSR 10,8 2 LI angesehen. Einziges Problem: den kann man nicht mit dem Griff an einem Seil befestigen, weil kein dicker Akkupack dran ist.

wb
 
Hi,

wb schrieb:
Hab mir den Bosch GSR 10,8 2 LI Einziges Problem: den kann man nicht mit dem Griff an einem Seil befestigen, weil kein dicker Akkupack dran ist.
wb

Könnte man da nicht einen Ringhaken oder irgendetwas Improvisiertes aus Metall im Bohrfutter einspannen, woran dann das Seil befestigt wird?

Gruß

Paetzi
 
Gute Frage, weiss jemand eine Antwort ? Gibts für den GSR einen Vordergriff ? Wie macht man das normalerweise bei Hochseilarbeit ?

Der GSR gefällt mir am Papier sehr gut, werd ich mir morgen mal in live ansehen.

wb
 
Hallo,
zwecks mobilität kann man da doch was mit Draht und Reepschnur basteln! Oder eine Reepschnurschlinge mit einem oder zwei Kabelbinder befestigen!

Gruß
Benutzername
 
So habe ich es bisher gemacht. Schau Dir mal ein Bild der GSR an. Der Akku verschwindet komplett im Griff, und ist nicht unten dran wie bei ähnlichen Geräten. Nachdem es um einen möglichen absturz aus 10 Meter und mehr geht und im besten Fall mit einer Landung auf dem Boden, im schlimmsten auf einer Person, wär mir eine solide Lösung lieber.

Ein Ring, wie bei einem Vordergriff wär super, nur weiss ich noch nicht, ob das vorgesehen ist. Werd morgen mal mit Bosch sprechen.

wb
 
75_gsr108_1.jpg


Hier mal die Zeichnung vom GSR 10,8. An der markierten Stelle kann problemlos eine Schraube oder Popniet gesetzt werden für einen Aufhängebügel. Die Maschine hängt dann aber sauber in der Waage.
 
Moin

beim Hornbach gibt es den Hitachi DS 10 DFL für 115 Euro. Machte haptisch eigentlich einen ordentlichen Eindruck. Leider kann ich mich nicht erinnern, eine Öse im Gehäuse gesehen zu haben.

Offensichtlich haben die Geräte in der 10,8V Klasse keine Öse :(
 
Ich habe mir heute die Bosch GSR und etliche andere angesehen und war etwas enttäuscht. Vor allem die Geschwindigkeitsregler Tasten waren bei allen Geräten wackelig und bei einigen hab ich mich sogar mit dem Finger eingeklemmt.
Am besten hat mir noch die Makita mit 10,8 V (DF330DWLE) gefallen. Befestigung ist das gleiche Problem wie zuvor. Ist das Gerät sonst empfehlenswert ?

wb
 
Moin

schau mal HIER.
Etwas mehr Gewicht haben die Schrauber der 12V Klasse.
Für Dein Budget gibt es blaue Bosch in der Standard Duty Klasse.

Jan
 
Thema: S: Akku Bohrschrauber für Routensetzen in Kletterhallen

Ähnliche Themen

Bosch Akku-Stabschrauber - "Bosch Go" (3 601 JH2 020)

Akku-Schlagschrauber +evtl. Bohrschrauber für Hobbywerkstatt

DeWalt Akku-Bohrschrauber DCF680

Metabo Akku-Bohrschrauber BS 18 LTX Quick (6.02109.61)

Metabo Akku-Bohrschrauber BS 18 LTX Quick (6.02109.50)

Zurück
Oben