
powersupply
- Registriert
- 10.04.2005
- Beiträge
- 18.535
- Wohnort/Region
- Zentrales_Baden-Württemberg
Hallo
Vorab:
Ich weis. Es gibt nicht den Rollladenmotor.
Dennoch. Mein Vater hat am Wohnzimmer an einem Doppelfenster zwei Rollläden die durch eine Wellenverbindung zusammen auf und abfahren. Jetzt war an einem ein Gegenstand im Weg und hat diesen blockiert. Mein Vater lies den Rollladen dann wieder ganz auf und wieder ab fahren. Soweit so gut.
Nur waren die jetzt um 8 - 10cm veretzt.
Also haben wir den heute abend ganz runter fahren lassen wobei ich etwas an den Panzer klopfte. Dann wieder ganz hoch und wieder runter fahren lassen. Beim Runterfahren habe ich dann an dem "nachlaufenden Teil" gezogen worauf es ruckte und sich nach unten gar nichts mehr tat. Auf ging noch. nur nicht runter. Natürlich ist der jetzt ganz aufgewickelt. (beide und beide fahren gemeinsam nicht mehr)
Kennt das jemand und/oder hat mit für übermorgen einen tollen Tip?
PS
Vorab:
Ich weis. Es gibt nicht den Rollladenmotor.
Dennoch. Mein Vater hat am Wohnzimmer an einem Doppelfenster zwei Rollläden die durch eine Wellenverbindung zusammen auf und abfahren. Jetzt war an einem ein Gegenstand im Weg und hat diesen blockiert. Mein Vater lies den Rollladen dann wieder ganz auf und wieder ab fahren. Soweit so gut.
Nur waren die jetzt um 8 - 10cm veretzt.
Also haben wir den heute abend ganz runter fahren lassen wobei ich etwas an den Panzer klopfte. Dann wieder ganz hoch und wieder runter fahren lassen. Beim Runterfahren habe ich dann an dem "nachlaufenden Teil" gezogen worauf es ruckte und sich nach unten gar nichts mehr tat. Auf ging noch. nur nicht runter. Natürlich ist der jetzt ganz aufgewickelt. (beide und beide fahren gemeinsam nicht mehr)
Kennt das jemand und/oder hat mit für übermorgen einen tollen Tip?
PS