S
schafferulm
- Registriert
- 01.02.2019
- Beiträge
- 12
- Wohnort/Region
- BW

ich bin stolzer Eigentümer eines Röwac KGL300 von 1979.
Der Drahtvorschubregler wurde von einem Vorbesitzer durch irgend so eine Billignachrüstung ersetzt. Diese steuert jetzt den Drahtvorschub ohne Umweg an.
Der Brennerschalttaster im Handstück wurde ersetzt und funktioniert.
Ich habe das Teil defekt erworben und versuche es herzurichten.
Auf der Grundplatine MIG MAG 01/3 von 03.1979 hab ich mehrere Auffälligkeiten.
Die 6,3 Ampere- Sicherung fliegt ständig raus und die Keramik-Widerstände mit Diode bei der 1A Sicherung Feld sind thermisch belastet gewesen, einer ohne Beschriftung war durch.
Ich habe die beiden Widerstände durch 100 und 100 Ohm ersetzt. Einer davon sollte aber glaube ich ein 33 oder 38 Ohmer sein. Siehe Foto eines anderen Threads : Drahtvorschub Schaltplan KGL 300.
Kurzum, ich könnte einen Schaltplan für die Platine gebrauchen. Weiterhin glaube ich, dass der Fehler im nachgelagerten Bereich im Schütz oder so liegen könnte. Wie finde ich das raus?
Auch da wäre ein Schaltplan klasse.
In jedem Fall bin ich Euch für jede Hilfe dankbar.
Falls Infos fehlen lasst es mich wissen.
Viele Grüße und frohes Basteln