Und schon geht es weiter...
... damit der Berg angefangener Sachen nicht unüberschaubar wird.
Etwas weiter zusammengebaut...
20171021_124458555_iOS_1600.jpg
20171028_103538840_iOS_1600.jpg
Die erste Schicht Lack für die Spänewanne und das allseits beliebte Resedagrün.
20171101_124238003_iOS_1600.jpg
20171112_111825150_iOS_1600.jpg
Dann sind weitere Teile dran, mehr oder weniger in der Reihenfolge wie sie für den Zusammenbau gebraucht werden. Wir gehabt, immer das gleiche Schema:
Drahtbürsten (wahlweise per Hand, elektrisch oder pneumatisch), Reinigen, Grundieren, Lackieren (Erbedol Kunzharz).
Inzwischen schrubbe ich die Gußteile vor dem Entfetten (Silikonreiniger/Verdünnung) mit Bref und Wasser. Die ganze Drahtbürsterei hinterlässt eine hartnäckige (Graphit?) Schicht, die sich mit der Verdünnung alleine nicht sonderlich gut entfernen lässt.
20180721_antriebsrad_1600.jpg
20180721_fuehrung_1600.jpg
20180729_120842234_iOS_1600.jpg
Dann die ersten neuen Klappdeckelöler. Die vorhandenen Bohrungen mit 9,5mm "gesenkt" (nicht komplett gebohrt) und reingeklopft, ohne Kleber.
20180731_151621396_iOS_1600.jpg
Die Gleitflächen von Führung und Sägearm wurden noch blank gebürstet. Mit einem feinen Stein wurden vorhandene Aufwerfungen entfernt. Der Sägebügel flutscht noch geschmeidig und spielfrei trotz 66 Jahren auf dem Buckel.
20180731_162152716_iOS_1600.jpg
So siehts momentan aus.
20180731_162136504_iOS_1600.jpg
Bis auf die Kühlmitteleinrichtung soll das Teil in den nächsten zwei Monaten fertig werden.
Die KSM Pumpe bedarf etwas mehr Zuwendung, und ob ich das Teil wirklich in Betrieb nehme oder nur trocken Säge weiß ich noch nicht.
Gruß