M
manni05
- Registriert
- 08.03.2005
- Beiträge
- 113
Hallo,
habe mal wieder was "nettes" zu berichten:::
Ich habe vor einiger Zeit von einem Kumpel ´ne ziemlich verdreckte Solo geschenkt bekommen, denn er hat sich mal was neueres angeschaft.
Die Säge war wirklich ´´unter aller Sau´´. Total mit Ol und Sägespäne verklebt. Ich dachte mir: Wenn ich das Teil nur mit Bürste und Co saubermache, brauche ich eine Ewigkeit.
Gibt es nicht ´ne einfachere Lösung???
Also habe ich mal Luftfilter, Vergaser, Kettenradschutz, usw. abgebaut, Kolben so híngedreht, dass Ein- und Auslass verschlossen sind, und habe mich dann mal mit dem Hochdruckreiniger ans Werk gemacht.
Als ich nach der gründlichen Reinigung fertig war, sah das Teil wieder aus wie neu.
Habe sie dann über Nacht an die Heizung zum Trocknen gestellt, am nächsten Tag wieder alles zusammengebaut, betankt, 4-5 mal am Starterseil gezogen, und sie lief wieder wie eine Nähmaschnine...
Also Tipp an alle:
Wer auch noch so ein "Verdrecktes Schätzchen" rumliegen hat, einfach mal mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten, Klappt prima, 1A.
Nur damit mich hinterher keiner beschuldigt: es war ´ne neuere SOLO, diese Methode ist aber wohl weniger für Oldtimer geeignet, nicht dass nachher der Lack beschädigt wird...
Viele "saubere" Grüße
Manni
habe mal wieder was "nettes" zu berichten:::
Ich habe vor einiger Zeit von einem Kumpel ´ne ziemlich verdreckte Solo geschenkt bekommen, denn er hat sich mal was neueres angeschaft.
Die Säge war wirklich ´´unter aller Sau´´. Total mit Ol und Sägespäne verklebt. Ich dachte mir: Wenn ich das Teil nur mit Bürste und Co saubermache, brauche ich eine Ewigkeit.
Gibt es nicht ´ne einfachere Lösung???
Also habe ich mal Luftfilter, Vergaser, Kettenradschutz, usw. abgebaut, Kolben so híngedreht, dass Ein- und Auslass verschlossen sind, und habe mich dann mal mit dem Hochdruckreiniger ans Werk gemacht.
Als ich nach der gründlichen Reinigung fertig war, sah das Teil wieder aus wie neu.
Habe sie dann über Nacht an die Heizung zum Trocknen gestellt, am nächsten Tag wieder alles zusammengebaut, betankt, 4-5 mal am Starterseil gezogen, und sie lief wieder wie eine Nähmaschnine...
Also Tipp an alle:
Wer auch noch so ein "Verdrecktes Schätzchen" rumliegen hat, einfach mal mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten, Klappt prima, 1A.
Nur damit mich hinterher keiner beschuldigt: es war ´ne neuere SOLO, diese Methode ist aber wohl weniger für Oldtimer geeignet, nicht dass nachher der Lack beschädigt wird...



Viele "saubere" Grüße
Manni