B
Brandmeister
Guest
Bliebe noch das Ordnungsamt wegen Wildcampens...FastDriver schrieb:[...]Ich halte glücklicher weise 3m zu den Nachbarn ein und die Zulassungsstelle ist auch raus[...]

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Bliebe noch das Ordnungsamt wegen Wildcampens...FastDriver schrieb:[...]Ich halte glücklicher weise 3m zu den Nachbarn ein und die Zulassungsstelle ist auch raus[...]
Brandmeister schrieb:Bliebe noch das Ordnungsamt wegen Wildcampens...![]()
Allesmassiv schrieb:Dass kein Waagrechtes Holz bewittert werden hat den ganzen historischen Block-und Fachwerkhäusern mit offen liegenden Balken aber zum Glück noch niemand erzählt...
... Aber vielleicht sind die alle ja auch noch nicht richtig alt.
![]()
Wir gehen wohl konform, dass alles besser ist, als eine dichte (?) Folie, die nur dafür sorgt, dass die Feuchtigkeit schlechter wieder wegkommt. Leistet wirklich nur unangenehmem Raumklima, modrigen Gerüchen, noch mehr Arbeit des Holzes und irgendwann auch Schimmel Vorschub. Hier wäre sogar etwas mehr Dachüberstand als Bewitterungsschutz besser gewesen (falls umsetzbar. Jetzt ist es eh zu spät).Dieter K schrieb:[...]Durch die Folie sind deine Bretter noch mehr der Witterung ausgesetzt als sie es ohne wären. Davon abgesehen, für das Raumklima ist die Folie auch nicht dienlich[...]
Also den Tipp finde ich super. Hierzu würde ich dann auch einen 30 Liter "Eimer" Seelentröster stiften...Dieter K schrieb:[...]Wenn du das Haus auf Rädern nicht mehr brauchst, mach ein paar Kneuel Zeitungspapier mit kleinen Reisigbündeln, lege sie darunter, lade uns zu einem Abschiedsfest ein und zünde es an
Schäferkarren...Brandmeister schrieb:Bliebe noch das Ordnungsamt wegen Wildcampens...![]()
Übrigens, wusstet ihr dass der erste Holzschutz Feuer war?Brandmeister schrieb:Tja, wenn das Zeug nicht giftig ist oder wenigstens erbärmlich stinkt, taugt es auch nix.
J-A-U schrieb:Bei all der "Liebe" welche die Folie bislang bekommen hat: Ohne würde die Isolierung vom Regen nass werden. Stumpf gestoßene Rauhspund sind nicht dicht.
J-A-U schrieb:Im Bezug aufs Holz ist das Problem meiner Ansicht nach nicht die vorhandene Folie sondern die fehlende Hinterlüftung.
Alfred schrieb:Schäferkarren...Brandmeister schrieb:Bliebe noch das Ordnungsamt wegen Wildcampens...![]()
![]()
powersupply schrieb:Hi
Kann das sein, dass die Bretter, mangels Rahmenholzes, im unteren Bereich nur außen festgemacht sind. Oben unter dem Fenster erkennt man die versenkten Schrauben un der Brettmitte.
PS