Rasenmæhermotoroel

Diskutiere Rasenmæhermotoroel im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Servus alle! Soeben vom Fachhændler zurueck mit einer Flasche "Spezialoel fuer Rasenmæher". Die Flasche 0,6l SAE 30 kostet sage und schreibe 6...
M

Multimot

Registriert
21.10.2005
Beiträge
134
Servus alle!

Soeben vom Fachhændler zurueck mit einer Flasche "Spezialoel fuer Rasenmæher".

Die Flasche 0,6l SAE 30 kostet sage und schreibe 6 Euro!

Soweit ich weiss, handelt es sich hierbei um unlegiertes Motoroel, also ohne Additive.
Wird heutzutage nur noch in Flugmotoren verwendet.

Finde den Preis etwas uebertrieben.

Nun meine Frage:
Ist es møglich, 15w40, 10w30 oder 10w40 Motoroel zu verwenden?
Oder løsen es durch die Reinigungadditive die Rueckstænde im Motor und ich riskiere einen Motorschaden?

Uebrigens: Es handelt sich um einen Brigg and Stratton "Quantum" Motor.

Vielen Dank fuer Ratschlæge!
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Grob gesagt ist das SAE 30 ein Sommeroel. Natürlich kann man auch 15/40 nehmen...oh Mann ist schon lange her, seit ich auf der Schule war... :?
Diese Zahlen haben mit der Viskosität zu tun und 15W40 deckt auch die Viskosität SAE 30 ab.
Mehrbereichsoele wurden entwickelt um bei unterschiedlichen Temperaturen die gleiche Schmierfähigkeit zu erreichen.
 
W

wmv-dresden

Registriert
13.01.2004
Beiträge
1.501
Ort
Dresden
hallo,

also 6,- euro für 0,6 liter sind wirklich sehr teuer, bei uns z.b. kostet 1 liter sae 30 hd >>> 4,50 euro.
 
M

MTD 11/81

Registriert
17.04.2006
Beiträge
224
Ort
Weserbergland
soweit ich zurück denken kann, fahren wir schon seit 12 Jahren hauptsächlich 15W40er Öl in unserem Rasentrac, zwischendurch auch mal 5W40er, der Motor läuft heut noch wiene eins, nie Probleme gehabt.
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.660
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
ca 6 Euro :evil:
das ist Im Ölland wie Norwegen ein High-End Preis :cry:
da wir "Ölfüllungen" abgepackt ab 2,99 verkaufen :lol:
Aber zum Problem zurück ein gutes 10-40 "autoöl " ist sicher sinnvoller
 
A

anfänger

Registriert
15.10.2004
Beiträge
3
Hallo Ölexperten

Ich weiß ja nicht warum, aber meine Herzallerliebste meinte doch tatsächlich beim Rasenmäher den Ölstand kontrollieren zu müßen. Da ihr dieser zu gering erschien, kippte sie Öl (ca.0,25l)nach, allerdings ein Zweitaktöl.
Ist das kritisch und ein sofortiger Ölwechsel von nöten, oder kann ich auch mit jenem Schmierstoff weiter fahren.

mit mähenden Grüßen

Martin
 
W

wmv-dresden

Registriert
13.01.2004
Beiträge
1.501
Ort
Dresden
hallo,

zur sicherheit würde ich auf jeden fall einen ölwechsel machen. die 2-3 euro für einen halben liter viertaktöl und den zeitaufwand sollte man investieren, um eventuelle schäden am gerät zu vermeiden.
 
Thema: Rasenmæhermotoroel

Ähnliche Themen

B & S Motortausch von Stromgenerator auf Rasenmäher möglich?

Oben