K
Klausen1
- Registriert
- 06.07.2006
- Beiträge
- 21
Hallo Werkzeug Profis,
da ich heute meinen alten 100mm Gußschraubstock geschrottet habe muss mal was Neues her am besten aus Germany.
Da ich nicht unvorbereitet sein will, habe ich schon mal etwas die Suche bemüht.
Meistens lese ich Brockhaus Heuer und Durlach Magnat bzw. Ridgid Peddinghaus .
Sind die Heuer für den guten Preis wirklich komplett "Made in Germany" oder nur hier kompletiert wie "Made in Germany" Porsche in Leipzig.
Der Heuer ist ja geschmiedet, aber es gibt ja immer noch Qualitätsschraubstöcke die gegossen sind. Was sind denn die eigentlichen Vor/Nachteile?
Und woher kommen die Magnat und Ridgid?
Also meine momentane Wahl ist der HEUER Schraubstock 120 mm (100120) mit HEUER Lift 120 mm (104 220). Ist der Lift sein Geld wert oder reicht die Drehvorrichtung für weniger Taler.
Ich mache mit dem Teil keine schweren Schlosserarbeiten, muss nur mal was Leichtes spannen und etwas biegen. Reicht da ein Schraubstock mit den angeschmiedeten Backen oder ist der mit den Angeschraubten besser. Und wo finde ich denn günstige Schonbacken?
Schon mal danke für die Tipps.
Klausen
da ich heute meinen alten 100mm Gußschraubstock geschrottet habe muss mal was Neues her am besten aus Germany.
Da ich nicht unvorbereitet sein will, habe ich schon mal etwas die Suche bemüht.

Meistens lese ich Brockhaus Heuer und Durlach Magnat bzw. Ridgid Peddinghaus .
Sind die Heuer für den guten Preis wirklich komplett "Made in Germany" oder nur hier kompletiert wie "Made in Germany" Porsche in Leipzig.

Der Heuer ist ja geschmiedet, aber es gibt ja immer noch Qualitätsschraubstöcke die gegossen sind. Was sind denn die eigentlichen Vor/Nachteile?
Und woher kommen die Magnat und Ridgid?
Also meine momentane Wahl ist der HEUER Schraubstock 120 mm (100120) mit HEUER Lift 120 mm (104 220). Ist der Lift sein Geld wert oder reicht die Drehvorrichtung für weniger Taler.
Ich mache mit dem Teil keine schweren Schlosserarbeiten, muss nur mal was Leichtes spannen und etwas biegen. Reicht da ein Schraubstock mit den angeschmiedeten Backen oder ist der mit den Angeschraubten besser. Und wo finde ich denn günstige Schonbacken?
Schon mal danke für die Tipps.
Klausen