J
Janik
Moderator
Hallo
Habe heute mal wieder etwas geschweißt mit meinem Röwac Schutzgasschweißgerät, doch irgend etwas stimmte nicht.
Das erste Problem ist schon mal dass der Draht zu weit aus der Düse raus fährt, es stehen teilweise bis zu 3 cm über, wenn ich dann den Lichtbogen neu Zünden will, knallen die ersten 2 Sekunden immer etwa 1cm lange Drahtstücke ab, erst danach läuft der Lichtbogen gleichmäßig.
Das Problem besteht aber nicht wenn der Draht noch glüht sondern nur wenn der Draht kalt ist.
Dann kam es mir heute so vor als ob der Draht "gequält" aus dem Schlauchpaket kommt. Das Geräusch bei schweißen war anders als gewohnt und auch die Nähte gelangen nicht so toll.
Ich vermute das es an der Drahtrollenbremse liegt da sich die Drahtrolle auch verhältnismäßig schwer drehen lässt.
Was kann das sein, der Draht ist 100% in Ordnung, Rostfrei und alles.
Stromdüse und Gasdüse sind in Ordnung.
Ich hoffe es ist kein Defekt an der Elektronik
Würde es helfen das Schlauchpaket mal mit Druckluft durch zu blasen?
Danke im Voraus
Gruß Janik
Habe heute mal wieder etwas geschweißt mit meinem Röwac Schutzgasschweißgerät, doch irgend etwas stimmte nicht.
Das erste Problem ist schon mal dass der Draht zu weit aus der Düse raus fährt, es stehen teilweise bis zu 3 cm über, wenn ich dann den Lichtbogen neu Zünden will, knallen die ersten 2 Sekunden immer etwa 1cm lange Drahtstücke ab, erst danach läuft der Lichtbogen gleichmäßig.
Das Problem besteht aber nicht wenn der Draht noch glüht sondern nur wenn der Draht kalt ist.
Dann kam es mir heute so vor als ob der Draht "gequält" aus dem Schlauchpaket kommt. Das Geräusch bei schweißen war anders als gewohnt und auch die Nähte gelangen nicht so toll.
Ich vermute das es an der Drahtrollenbremse liegt da sich die Drahtrolle auch verhältnismäßig schwer drehen lässt.
Was kann das sein, der Draht ist 100% in Ordnung, Rostfrei und alles.
Stromdüse und Gasdüse sind in Ordnung.
Ich hoffe es ist kein Defekt an der Elektronik

Würde es helfen das Schlauchpaket mal mit Druckluft durch zu blasen?
Danke im Voraus
Gruß Janik