Preise Maktec ???

Diskutiere Preise Maktec ??? im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Da Makita jetzt mit der neuen Marke "Maktec" in das Bosch-grün-Segment eingestiegen ist, würden mich mal die Preise interessieren. Kennt jemand...
F

flat

Registriert
26.10.2004
Beiträge
784
Ort
Berlin
Da Makita jetzt mit der neuen Marke "Maktec" in das Bosch-grün-Segment eingestiegen ist, würden mich mal die Preise interessieren. Kennt jemand eine online-Preisliste o. ä. ?

Bei den Akkuschraubern hab ich schon gesehen, wo da gesspart wird. Gummigriffe erst ab 14,4 V, keine von außen wechselbaren Kohlebürsten, einfachere Schnellspannbohrfutter mit nur 10mm max.

http://www.makita.com.au/maktec/range.html
 
F

flat

Threadstarter
Registriert
26.10.2004
Beiträge
784
Ort
Berlin
Ja, aber in diesem Thread stehen auch falsche Tatsachen. Die Akkuschrauber beginnen erst bei 12V (und 14,4 und 18) und es gibt neben der ZKBF-Bohrmaschine auch eine mit SSBF. Die wesentlichen Unterschiede betreffen auch nicht die Qualität der Akkus und der Motoren, sondern lediglich die Servicemöglichkeiten (Kohlebürsten nicht von außen wechselbar) und die Größe der Bohrfutter (nur bis 10mm). Für den Heimwerkerbereich also verzichtbare Dinge. Wenn die Preise entsprechend günstig sind, kann das durchaus erfolgreich werden. Ein kräftiger 12V-Schrauber mit dem Motor des 6317 zum Preis unterhalb des kleinen 6270 ist schon ein Wort.
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.495
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
flat schrieb:
......sondern lediglich die Servicemöglichkeiten (Kohlebürsten nicht von außen wechselbar)

Hallo, mal ganz bescheiden gefragt:
Bei all Ihren Maschinen, wie oft haben Sie da schon Kohlebürsten gewechsel :?:

MfG

H. Gürth
 
F

flat

Threadstarter
Registriert
26.10.2004
Beiträge
784
Ort
Berlin
flat schrieb:
Ja, aber in diesem Thread stehen auch falsche Tatsachen. Die Akkuschrauber beginnen erst bei 12V (und 14,4 und 18 ) und es gibt neben der ZKBF-Bohrmaschine auch eine mit SSBF. Die wesentlichen Unterschiede betreffen auch nicht die Qualität der Akkus und der Motoren, sondern lediglich die Servicemöglichkeiten (Kohlebürsten nicht von außen wechselbar) und die Größe der Bohrfutter (nur bis 10mm). Für den Heimwerkerbereich also verzichtbare Dinge. Wenn die Preise entsprechend günstig sind, kann das durchaus erfolgreich werden. Ein kräftiger 12V-Schrauber mit dem Motor des 6317 zum Preis unterhalb des kleinen 6270 ist schon ein Wort.
 
F

flat

Threadstarter
Registriert
26.10.2004
Beiträge
784
Ort
Berlin
@ Gürth:

Sag' ich doch, für den Heimwerker auf jeden Fall verzichtbar. Kohlebürsten halten sehr lange und auf ein 13mm-Bohrfutter können die meisten auch verzichten. So viel Power hat ein Akkuschrauber mit 12V nun auch nicht, daß man ein Bohrfutter >10mm bräuchte, zumal die meisten Bohrer bis 16mm dann Stufenbohrer sind, also einen 10er Schaft haben.
 
K

knut

Registriert
09.11.2004
Beiträge
3.458
Ort
Hamburg
gibts die in Deutschand auch schon ?? bei google kamen leider keine infos :(
 
Thema: Preise Maktec ???

Ähnliche Themen

METABO PowerMAXX CC 12 BL (600438840) Akku-Winkelschleifer + Basic-Set 12V (685301000)

Elektrowerkzeuge für Möbel- und Lautsprecherbau

Milwaukee Akku-Trockenbauschrauber M18 FSGC-202X

Metabo Multihammer UHEV 2860-2 Quick (600713500)

Fein 4 Gang Akkuschrauber ASCM 12 C mit ALED

Oben