S
Senkblei
- Registriert
- 15.06.2020
- Beiträge
- 1.084
- Wohnort/Region
- CH-Bern
Lohnt es sich, in einen gebrauchten (trafobasierten) Merkle AIR-CUT 120 W (für die Suche: AIRCUT 120W) Plasmaschneider zu investieren?
Max. 120 A, 100 V @ 60 % ED, nur 3 Stufen (120 A, 60 % ED / 80 A 80 % ED / 40 A 100 % ED) über Schalter anwählbar!
Welches sind die Vor- und Nachteile in der Praxis? Wie erfolgt die Zündung?
Einsatz wäre nur für gröberes. Netzanforderungen sowie das hohe Gewicht sind mir bekannt.
Habe keine grosse Erfahrung in dem Bereich, habe lediglich nur sehr vereinzelt kleinere Hypertherm Powermax eingesetzt, die sind jedoch mit Inverter.
Max. 120 A, 100 V @ 60 % ED, nur 3 Stufen (120 A, 60 % ED / 80 A 80 % ED / 40 A 100 % ED) über Schalter anwählbar!
Welches sind die Vor- und Nachteile in der Praxis? Wie erfolgt die Zündung?
Einsatz wäre nur für gröberes. Netzanforderungen sowie das hohe Gewicht sind mir bekannt.
Habe keine grosse Erfahrung in dem Bereich, habe lediglich nur sehr vereinzelt kleinere Hypertherm Powermax eingesetzt, die sind jedoch mit Inverter.