Ping-Starterspray

Diskutiere Ping-Starterspray im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, wollte einfach mal fragen, was ihr vom Starterspray /-pilot von PING haltet. Gruß Manni
M

manni05

Registriert
08.03.2005
Beiträge
113
Hallo,
wollte einfach mal fragen, was ihr vom Starterspray /-pilot von PING haltet.

Gruß

Manni
 
M

manni05

Threadstarter
Registriert
08.03.2005
Beiträge
113
Sorry, Tippfehler, meinte natürlich

PINGO
 
M

Mac624

Registriert
24.05.2005
Beiträge
2.472
Von Starterspray, egal welcher Hersteller, grundsätzlich nix.
Ich habe da Bedenken, das die hohen Explosionsdrücke mit der Zeit zu Motorschäden führen.
Sprit über den Luftfilter in den Vergaser ist m. E. besser für den Motor.
Und ein Diesel der Starthilfespray braucht um anzuspringen ist wohl überholungsbedürftig.
 
J

Joschie

Registriert
18.06.2005
Beiträge
523
Ort
in Schwaben
Ich nehm als Starterspray meist Bremsenreiniger. Ist ein günstiger Alkohol der beim Anspringen hilft.

Deine Bedenken kann ich teilen wenn du den Motor über längere Zeit mit Starterspray laufen lässt. Aber bei kurzzeit wie das anlassen denke ich nicht das das schäden verursacht.

Zu dem mit dem Diesel. Ich hab auf meinem Dumper einen Jenbach Vorkammerdiesel laufen welcher keine Glühkerze bzw. Zündfixhalterung besitzt. Da dieser Motor mit Kurbel gestartet wird ist hier ein schuß Startpilot sehr hilfreich. Ich stimme deinem Satz im Sommer voll zu, aber im Winter bei Temperaturen unter 5° tun sich ältere Diesel meist sehr schwehr mit dem Anspringen.

Gruß

Josef
 
R

Rasenmann

Registriert
27.11.2005
Beiträge
207
Ort
Gilserberg
Hi
Also ich halte von starterspray gar nix habe mir damit mal den motor versaut und konnte ihn auf den schrott tragen. Von daher leiber ein klein wenig Bremsenreiniger und los gehts. Bis jetzt habe ich es schon lange nicht mehr machen müssen bei meinen motoren.
 
S

soloornothing

Registriert
09.10.2004
Beiträge
815
Ort
waiblingen (200m vom Stihlwerk 1 entfernt)
hi
ich benutze benzin (in den vergaser träufeln)-dies genauso wie startpilot sollte man nur notfalls und nicht dauernt machen-wenn motor nicht anpringt muss er gewartet werden-
ach für günstigen alkohol habe ich ne andere verwendung-
prost :lol:
 
R

Rasenmann

Registriert
27.11.2005
Beiträge
207
Ort
Gilserberg
HI
Naja alkohol trinke ich auch lieber bevor ich ihn in den luftfilter kippe :)
 
H

Husky357XP

Registriert
05.01.2006
Beiträge
127
Ort
Hürtgenwald
Mit Startpilot haben wir in der Firma unseren Stapler Und Hannomag B6 Radlader gekillt.

In meine Motoren kommt sowas nicht rein.
Die haben das Zeug immer gebraucht weil schneller als Vorglühen.

Denkt bei Bremsenreiniger drann wenn ihr es an 4T Motoren benutzt, das es ÖL verdünnend wirkt!!!

Gruß,
Aaron
 
R

Rasenmann

Registriert
27.11.2005
Beiträge
207
Ort
Gilserberg
Da muss ich dir recht geben das kenne ich mit dem Startpilot das er als vorglühersatz genutz wird.
Davon halte ich auch nichts!!!
 
S

SnapperMartin

Registriert
02.05.2005
Beiträge
105
Ort
Osnabrücker Land
Hallo zusammen,

auch ich nutze hin und wieder Startpilot und wurde jetzt von einem Freund verunsichert, der behauptete, dass jede Startpilotnutzung 100 Betriebsstunden Verschleiss entspreche........na da müsste ja ein Rasenmähermotor nach 5 x hinüber sein........!!???

Dann kam mein Nachbar dazu: 95 Jahre alt. Er hat einen alten Fendt-Geräteträger (mindestens 40 Jahre alt) und sagte, er würde das Spray quasi seit 40 Jahren bei jedem Start nutzen! Er hat die sogar Flasche mit einem kleinen Schlauch zum Luftfilter am Armaturenbrett fixiert. Sein Fendt läuft wie am ersten Tag: schon damals (neuwertig) sei er nie gut angesprungen!

Also eigentlich widerlegt das ja einige Vorurteile. Und ausserdem wäre der Hersteller sicher längst pleite angesichts der zu erwartenden Regressansprüche.

In diesem Sinne

Beim Start einen Joint und der Motor is Dein Freud :wink:

SnapperMartin
 
T

Torben83

Registriert
07.07.2005
Beiträge
598
Ort
Rheinland Pfalz/DÜW/SÜW
Also :
Startpilot ist ok macht auch keinen Motor kaputt!!!!!
Es gibt natürlich Leute die halten die halbe Flsche in den Motor bis man es schon rasseln hört dies ist nicht der Sinn der Sache.
Wenn man das ganze nach der Anleitung benutzt und einen kurzen Schuß in den Luftfilter gibt passiert nix.
 
Thema: Ping-Starterspray

Ähnliche Themen

Ölwechselintervall Kränzle K 1152 TST

Turbokillerlanze für Kränzle K 1152 TST

Akku Heckenschere - die Qual der Wahl #Metabo

Plasmaschneider Pilotlichtbogen, welcher Luftdruck

Briggs & Stratton Quantum etc. Vorfilter ja oder nein?

Oben