Update...
Doof, wenn man 2 "große" Maschinen gleichzeitig repariert...
So musste also der Kompressor auf das Schweißgerät warten...
Zumindest bis es wieder zusammengebaut war.
In dem Teil waren ungelogen ca. 800 Gramm Metallstaub. Pfui.
Die Seitenwände habe ich alle mit Autopolitur behandelt, dem Schweißgerät hab ich eine neue Rückwand, neuen Lüfter, neue Türscharniere, neuen Türschnapper, neue Gasflaschengummis, neue Griffe, neue Lenkrollen (altobelli, die hatten 1cm Spiel), Anschlussleitung (incl. Zugentlastung) und bis dato ein neues Spannungspoti gegönnt.
Die anderen Potis und die Frontplatte kommen noch. Einen neuen Schalter - oder gleich ein Schütz kommt bestimmt auch.
Die LED in der Front (waren im Gerät verschwunden) bekommen mit der neuen Frontplatte gleich eine richtige Fassung..
Ach so: Alle Gehäuseschrauben sind nat. auch neu.
Kaufschlauch sollte auch noch einen neuen Schutzgasschlauch liefern... der braucht ja immer etwas..
BTW: Hat da einer einen Tipp für total ausgenudelte Schraubenlöcher? Ich würde ungern das Schweißgerät mit dem Schweißgerät rep.

Es soll nur den Deckel von der Steuerung halten...
Leider hab ich keine Fotos von vorher, weil die Zeit arg knapp war.
Aber die alte Rückwand hab ich noch, die spricht Bände.
Insgesamt selten so ein verranztes (junges) Gerät gesehen... Aber schweißt sich geil
