H
henniee
Moderator
- Registriert
- 22.06.2004
- Beiträge
- 11.804
- Wohnort/Region
- Sauerland
Servus liebe Leute,
heute möchte ich mal über etwas Berichten, was meiner Meinung nach in keiner Werkstatt fehlen darf: Pflaster.
Wer kennt das nicht, ratz fatz ist etwas passiert, man schneidet sich oder verletzt sich. Ein Pflaster muss also her.
Nur kennt auch jeder das Problem, dass man sich nat. meistens die Finger verletzt, ein Pflaster hindert einen an dem gewohnten Bewegungsfreiraum. Überall wo Gelenke oder andere bewegliche Gliedmaßen sind, stört ein Pflaster oft, hinzu kommt, dass es meist zu groß, zu klein, oder einfach unpassend ist.
Ebenfalls häufiges Problem: Ölige oder nasse Finger, darauf hält nichts.
Daher habe ich mich dazu hinreißen lassen, beim Würth ein klebstofffreies Pflaster mitzunehmen: klebstofffreies Pflaster >>ELAST<<
Es vereint im Prinzip alle oben genannten Problemfälle in einer Universallösung.
Jedenfalls ist es bei mir inzwischen nicht nur in der Werkstatt, sondern auch im Haushalt und bei den Kids erste Wahl, weil es kaum stört.
Mehr Infos hier bei Würth
Darf meiner Meinung nach in keinem Haushalt fehlen und bekommt daher von mir ein "sehr empfehlenswert".
Nur Vorsicht: Bei Menschen mit Latexallergie (jaja - ihr wisst schon, Kondome usw...) darf es nicht angewandt werden
heute möchte ich mal über etwas Berichten, was meiner Meinung nach in keiner Werkstatt fehlen darf: Pflaster.
Wer kennt das nicht, ratz fatz ist etwas passiert, man schneidet sich oder verletzt sich. Ein Pflaster muss also her.
Nur kennt auch jeder das Problem, dass man sich nat. meistens die Finger verletzt, ein Pflaster hindert einen an dem gewohnten Bewegungsfreiraum. Überall wo Gelenke oder andere bewegliche Gliedmaßen sind, stört ein Pflaster oft, hinzu kommt, dass es meist zu groß, zu klein, oder einfach unpassend ist.
Ebenfalls häufiges Problem: Ölige oder nasse Finger, darauf hält nichts.
Daher habe ich mich dazu hinreißen lassen, beim Würth ein klebstofffreies Pflaster mitzunehmen: klebstofffreies Pflaster >>ELAST<<
Es vereint im Prinzip alle oben genannten Problemfälle in einer Universallösung.
Jedenfalls ist es bei mir inzwischen nicht nur in der Werkstatt, sondern auch im Haushalt und bei den Kids erste Wahl, weil es kaum stört.
Mehr Infos hier bei Würth
Darf meiner Meinung nach in keinem Haushalt fehlen und bekommt daher von mir ein "sehr empfehlenswert".
Nur Vorsicht: Bei Menschen mit Latexallergie (jaja - ihr wisst schon, Kondome usw...) darf es nicht angewandt werden
