M
Mortimor
Ich hab im Garten 5 Birken stehen (gehabt). Drei davon sind mittlerweile umgefallen (der Bau-Abraum lag wohl doch zu hoch auf den Wurzeln).
Da mein Nachbar seine Motorsäge nicht rausrückt hab ich mich entschlossen, mal die billigste Motorsäge zu kaufen die zu kriegen war, um die Bäumchen in handliches Maß zu schnibbeln. (OK, OK, der Spieltrieb sollte auch befriedigt werden).
Nach einigem Lesen hier im Forum hab ich mich dann aber wenigstens für die (von einigen vorgeschlagene) beste unter den billigsten entschieden: Electrolux 2115.
Ich muß sagen, nach Zusammenbau und 1. Sägeversuch bin ich überrascht, daß ne Kettensäge doch nicht unbedingt ein Mördergerät sein muss
Also das Ding läuft und die Birken lassen sich schneiden wie Butter. Soweit also alles i.O. Die Säge ist mit Ihren 1,2kw stark genug und es soll dann nächstes WE richtig losgehen.
Allderdings fürchte ich, daß ich die Säge nach spätestens 2 Stunden (so sie solange hält (bin aber positiv gestimmt)), wieder in die Ecke stellen muss - mehr Arbeit erwarte ich für die 3 umgefallenen Birken nicht. Die anderen 2 bleiben hoffentlich noch recht lange stehen
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie ich meinen Spieltrieb weiter befriedigen soll.
Erste Überlegungen meiner Frau Richtung Sägekurs und dann ab in den Wald hab ich befürchtet - lehne dies aber ob der vielen Plackerei erstmal ab. Dafür wär die Elux wohl auch etwas schwachbrüstig.
Aber hier kann man günstigst Paletten abgreifen. Das wär doch was zum Kleinmachen.
Also meine Fragen:
- sind Paletten vieleicht aus irgendeinem Grund doch zu stabil um sie mit der Elux nieder zu machen?
- sind Paletten evt. mit irgendwelchen Mittelchen impregniert und sollten daher nicht im Wohnzimmerkamin verheizt werden?
Wer kennt sich aus und gibt Rat?
Grüße aus dem Odenwald
Mort
Da mein Nachbar seine Motorsäge nicht rausrückt hab ich mich entschlossen, mal die billigste Motorsäge zu kaufen die zu kriegen war, um die Bäumchen in handliches Maß zu schnibbeln. (OK, OK, der Spieltrieb sollte auch befriedigt werden).
Nach einigem Lesen hier im Forum hab ich mich dann aber wenigstens für die (von einigen vorgeschlagene) beste unter den billigsten entschieden: Electrolux 2115.
Ich muß sagen, nach Zusammenbau und 1. Sägeversuch bin ich überrascht, daß ne Kettensäge doch nicht unbedingt ein Mördergerät sein muss

Also das Ding läuft und die Birken lassen sich schneiden wie Butter. Soweit also alles i.O. Die Säge ist mit Ihren 1,2kw stark genug und es soll dann nächstes WE richtig losgehen.
Allderdings fürchte ich, daß ich die Säge nach spätestens 2 Stunden (so sie solange hält (bin aber positiv gestimmt)), wieder in die Ecke stellen muss - mehr Arbeit erwarte ich für die 3 umgefallenen Birken nicht. Die anderen 2 bleiben hoffentlich noch recht lange stehen

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie ich meinen Spieltrieb weiter befriedigen soll.
Erste Überlegungen meiner Frau Richtung Sägekurs und dann ab in den Wald hab ich befürchtet - lehne dies aber ob der vielen Plackerei erstmal ab. Dafür wär die Elux wohl auch etwas schwachbrüstig.
Aber hier kann man günstigst Paletten abgreifen. Das wär doch was zum Kleinmachen.
Also meine Fragen:
- sind Paletten vieleicht aus irgendeinem Grund doch zu stabil um sie mit der Elux nieder zu machen?
- sind Paletten evt. mit irgendwelchen Mittelchen impregniert und sollten daher nicht im Wohnzimmerkamin verheizt werden?
Wer kennt sich aus und gibt Rat?
Grüße aus dem Odenwald
Mort