R
ritter_sport
- Registriert
- 29.12.2007
- Beiträge
- 47
Hi
1.Wie weit muss denn die Wig-Elektrode aaus der Düse vorn herausstehen?
Ich hatte das mal irgendwo gelesen, finde es aber nicht mehr.
Und noch ein paar Fragen und zwar:
2.Wie "lang" muss denn die spitze sein?
3. Die Wolframelektroden, wie lange kann man die benutzen?
Also kann man die nur solange benutzen, bis vorne dieses (bei mir) graue Stück weg ist, oder kann man im Prinzip solange die Elektrode neu anschleifen, bis sie nur noch halb so groß wie vorher ist?
4. Meine Elektrode hat Verfärbungen, sind die normal? Schaut etwas violett aus. Ist ne 1,6er und schweiße mit ca 35 Ampere und 5,5 L Gas. (Windgeschützt). Gibt keine Probleme, denke halt nur dass die Verfärbungen nicht normal sind oder?
Und zuguter letzt:
Die Form der Elektrodenspitze, einfach als "Spitze" anschleifen oder in der Mitte eher etwas ründlicher lassen?
Ich bedanke mich
Gruß
1.Wie weit muss denn die Wig-Elektrode aaus der Düse vorn herausstehen?
Ich hatte das mal irgendwo gelesen, finde es aber nicht mehr.
Und noch ein paar Fragen und zwar:
2.Wie "lang" muss denn die spitze sein?
3. Die Wolframelektroden, wie lange kann man die benutzen?
Also kann man die nur solange benutzen, bis vorne dieses (bei mir) graue Stück weg ist, oder kann man im Prinzip solange die Elektrode neu anschleifen, bis sie nur noch halb so groß wie vorher ist?
4. Meine Elektrode hat Verfärbungen, sind die normal? Schaut etwas violett aus. Ist ne 1,6er und schweiße mit ca 35 Ampere und 5,5 L Gas. (Windgeschützt). Gibt keine Probleme, denke halt nur dass die Verfärbungen nicht normal sind oder?
Und zuguter letzt:
Die Form der Elektrodenspitze, einfach als "Spitze" anschleifen oder in der Mitte eher etwas ründlicher lassen?
Ich bedanke mich

Gruß