Notstromaggregat

Diskutiere Notstromaggregat im Forum Haustechnik und Hausgeräte im Bereich Anwendungsforen - Meine Mutter hat Angst vor einem Blackout und deshalb wollen meine Eltern jetzt ein Notstromaggregat kaufen. Mein Vater hat das hier mal...
R

Ranttanplan

Registriert
09.02.2020
Beiträge
276
Wohnort/Region
TS
Meine Mutter hat Angst vor einem Blackout und deshalb wollen meine Eltern jetzt ein Notstromaggregat kaufen.

Mein Vater hat das hier mal rausgesucht und fragt jetzt, ob das gut ist.

EBERTH 6,5PS Stromerzeuger mit 3000 Watt Leistung Rädern und Handgriff

Sie wollen 3.000 Watt haben, damit sie auch mal einen Ofen anwerfen können.
Passt das?

Oder auf was sollte man bei einem Notstromaggregat so alles achten?
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.497
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Sie wollen 3.000 Watt haben,
Auch nur ein Chinakracher. Wie sie auch in Baumärkten angeboten werden.
Beschreibung genau lesen. Hat nur 2800 Watt 3000 ist Kurzzeitige Spitzenleistung.
Tja und wenn kein Strom mehr da ist, geht auch die Tankstelle nicht mehr !
 
E

Ein_Gast

Registriert
16.07.2017
Beiträge
2.820
Wohnort/Region
Ruhrpott
Tja und wenn kein Strom mehr da ist, geht auch die Tankstelle nicht mehr !
Die Frage ist halt, wie lange man autark bleiben möchte.

Ich würde ein Gerät nehmen, welches die Motordrehzahl der Last anpassen und somit Brennstoff sparen kann (Inverter). Die knapp 40 Liter Verbrauch pro Tag sind schon eine Hausnummer, und selbst unter Teillast würde das Ding noch ordentlich schlucken. Für Kühltruhe/Heizung muss das Ding immerhin die ganze Zeit laufen.

Und je nachdem, wo deine Eltern wohnen: Eine Flinte. Im Zweifel ist der Moppel das erste Teil, was bei einem längeren Stromausfall abhanden kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Am Besten wäre wohl ein Dieselmoppel.
Den könnte man zur Not auch mit dem evtl vorhandenen Heizöl laufen lassen...:ducken:
 
Langfelder

Langfelder

Registriert
04.01.2022
Beiträge
280
Ort
Amrum
Wohnort/Region
Nordfriesland
Was spricht gegen Heizöl, wenn das Aggregat nicht auf einem Anhänger montiert ist?
 
K

kleinermuk

Registriert
09.03.2020
Beiträge
566
Wohnort/Region
AT-Wien
Bei uns legt sich das Gesetz quer. Kein Verbrennungsmotor darf mit Heizöl betrieben werden. Ja, nicht einmal in einem
Heißwasser Hochdruckreiniger darf man Heizöl einfüllen. Wenn das Finanzamt davon Wind bekommt, dann wird es wahrscheinlich ein wenig ungemütlich. Einzige Ausnahme ist eine Kraft-Wärmekopplung, die aber genehmigt werden muss.

Der Einsatz von Heizöl als Kraftstoff für Fahrzeuge und transportable Arbeitsmaschinen sowie Generatoren ist strafbar (Steuerhinterziehung).
 
S

Sterni

Registriert
23.03.2014
Beiträge
22
Wohnort/Region
Wiesenburg
Das ist, mit Verlaub, Blödsinn.
Ortsfeste Aggregate dürfen genauso wie Heißwasserkärcher vollkommen legal mit Kellerdiesel betrieben werden.
 
Langfelder

Langfelder

Registriert
04.01.2022
Beiträge
280
Ort
Amrum
Wohnort/Region
Nordfriesland
Energiegesetz Kapitel 1, § 3, Absatz 1, Nr. 1

Screenshot_2022-11-15-18-29-37-522_com.sec.android.app.sbrowser.jpg
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K

kleinermuk

Registriert
09.03.2020
Beiträge
566
Wohnort/Region
AT-Wien
Das ist, mit Verlaub, Blödsinn.
Wie es in DE aussieht , kann ich nicht sagen. Darum habe ich geschrieben "Bei uns ....." Und wo ich zuhause bin, ist unter meinem Nickname ersichtlich AT. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Langfelder

Langfelder

Registriert
04.01.2022
Beiträge
280
Ort
Amrum
Wohnort/Region
Nordfriesland
Auf Detektivarbeit habe ich keine Lust, in einen deutschen Forum gehe ich erstmal vom deutschen Standort aus. Klartext macht die Verständigung durchaus einfacher.
 
E

Ein_Gast

Registriert
16.07.2017
Beiträge
2.820
Wohnort/Region
Ruhrpott
Ich gehe allein aufgrund der Wahrscheinlichkeit davon aus, dass in einem deutschsprachigen Forum jemand aus Deutschland kommt. Immerhin gibt es mehr als viermal so viele Deutsche wie Österreicher und Schweizer zusammen. Dabei ist eigentlich egal, wo das Forum sitzt (zumindest, wenn es um herkunfts-unabhängige Themen wie Werkzeuge geht).
Aber mal ehrlich: Wenn schon jemand schreibt "bei uns", dann ist es auch schon recht stumpf, wenn man dann nicht mal eben einen Blick auf die Ortsangabe wirft...
 
Langfelder

Langfelder

Registriert
04.01.2022
Beiträge
280
Ort
Amrum
Wohnort/Region
Nordfriesland
Ist schon ok...
 
Kony

Kony

Registriert
06.09.2013
Beiträge
1.251
Wohnort/Region
Badisch-Franken
Am Besten wäre wohl ein Dieselmoppel.
Den könnte man zur Not auch mit dem evtl vorhandenen Heizöl laufen lassen...:ducken:
Ja, geht schon mit Heizöl, aber dann verweigern die Hersteller von Stromaggregate die Garantie falls die es feststellen. Habe da Mal bei den Italienischer Hersteller nachgefragt der unter anderem auch Japanische Motoren verbaut. "Gehen würde das, aber der Motorenhersteller stellt sich da Quer".
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.497
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Muss mal nachschauen, was es für einer ist. Mein Tochtermann hat einen Generator mit Diesel gekauft, mit ausdrücklicher Bestätigung für Heizölbetrieb.
 
F

FastDriver

Registriert
10.03.2021
Beiträge
778
Wohnort/Region
GG
Da muss man wohl noch beachten was man für Heizöl hat, zumindest altbestände enthalten Schwefel soweit ich weis und dann muss mann spezielles basisches Motoröl benutzen sonst verweigert der Hersteller zu recht die Garantie, zumindest das "Super-Heizöl" ist wohl Schwefelfrei somit sollte es keine Probleme geben...
 
Kony

Kony

Registriert
06.09.2013
Beiträge
1.251
Wohnort/Region
Badisch-Franken
Soweit ich es Mal gegoogelt habe, gibt es da kein absolut Schwefelfreies Heizöl.
 
S

Sterni

Registriert
23.03.2014
Beiträge
22
Wohnort/Region
Wiesenburg
Wie es in DE aussieht , kann ich nicht sagen. Darum habe ich geschrieben "Bei uns ....." Und wo ich zuhause bin, ist unter meinem Nickname ersichtlich AT. :wink:
Das mag in der Desktopvariante stimmen.
Da ich das Forum fast ausschließlich mobil nutze sieht das ganze so aus:
Screenshot_20221115-232204_Firefox.jpg

Nein, ich werde in Zukunft nicht jedes Profil anklicken um die Wohnhaft des Schreiberlings rauszufinden.
 
Status
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Thema: Notstromaggregat

Ähnliche Themen

Kaufberatung Winkelschleifer - Fragen zu techn. Details

Bohrhammer/Kombihämmer Kaufberatung

Kress Winkelschleifer 1400 WSE/1 125

Stromerzeuger mit 2,5kva bis ca. 400Euro

Brauche Hilfe bei der Auswahl eines Nass-Trockensaugers

Oben