Da diverse grössere Akkuschlagschrauber z.T. sehr ähnlich aussehen frage ich mich stets, ob gewisse Teile wie z.B. das Getriebe von einem gemeinsamen Lieferanten stammen.
Interessant ist, das 3/4" Akkuschlagschrauber mittlerweile ebenfalls unter extrem harten Bedingungen eingesetzt werden, dort wo man früher eigentlich stets auf Pneumatik setzte. Muss mal mit dem messfähigen elektronischen Drehmomentschlüssel mit Schlagschrauber angezogene Schrauben lösen oder sonstige Vergleichstests durchführen (z.B. i.Vgl. zu denselben jedoch mit Drehmomentschlüssel angezogenen Schrauben), man leider kaum direkt Drehmomente von Schlagschraubern ermitteln, da der zeitliche Verlauf des Drehmoments eine Rolle spielt ("Härte" der Schlagimpulse), wurde bereits im Forum diskutiert.
Der ca. 1000 Nm Bosch Akku-Drehschlagschrauber ist ohne Akku um die 3 kg, da wäre der Metabo bezogen auf das angegebene Drehmoment recht leicht. Möchte mal einen Praxisvergleich beider Geräte sehen. Die Drehmomentkoordination gem. ISO bzgl. Antriebsvierkantgrösse von Schlagschraubern muss ich später mal überprüfen.