D
d00d
- Registriert
- 28.02.2006
- Beiträge
- 168
- Wohnort/Region
- Trier
Die Waschbetonplatten will ich ja gerade entfernen, damit die mobile Werkbank besser geschoben werden kann ohne kaputtzurütteln.Der Hinweis hier von @unicque ist schon berechtigt. Für Gartenhaus/Garage/Carport brauchst du unter Umständen keine Baugenehmigung als untergeordnete Bebauung (Landesbauordnung beachten).
Soll die Garage oder das Gartenhaus plötzlich Werkstatt sein, ist es halt keine Garage bzw. Gartenhaus mehr. Je nach Nachbarn kann das Probleme bereiten.
Wie @Dieter K schon schrieb, ist Trockenestrich oder Ausgleichsschüttung nicht wirklich geeignet, das ist für den Innenausbau.
Evtl könnte man Schotter, PE Folie, Split und dann die Waschbetonplatten rein machen?
Ich werde mal angehen, die Waschbetonplatten zumindest durch glatte Platten zu ersetzen und darunter zu schottern/splitten. Je nachdem, wie der Untergrund ausschaut.