E
Ente3000
- Registriert
- 29.08.2021
- Beiträge
- 25
- Wohnort/Region
- Berlin
Hallo,
ich wollte heute meine Sägekette wechseln, habe mir schon vor 5 Monaten dafür zwei Ersatzketten besorgt.
Es handelt sich um Oregon 91VXL 3/8", 1,3mm Nut.
Leider musste ich feststellen, dass bei beiden Ketten jeweils ein Niet komplett steif ist, lässt sich per Hand wirklich gar nicht bewegen. Ich vermute mal, dass sind die Niete mit denen aus der Endloskette jeweils der Kreis geschlossen wurde. Ich hatte sowas aber noch nie. Ich habe sie zunächst nicht verwendet, weiß nicht, was passieren würde, eher nichts gutes fürchte ich.
Verharzung schließe ich mal aus, dafür ists zu fest. Eher einfach zu fest genietet denke ich.
Sollte ich diese aus Sicherheitsgründen lieber umtauschen/neu kaufen oder kann man die unkompliziert und sicher gangbar machen? Ich habe selbst noch nie Sägeketten genietet und ehrlich gesagt auch einen gewissen Respekt davor.
Fahrradketten hingegen habe ich schon rauf und runter genietet (bzw. eig. werden die ja nur gesteckt). Dort kann man eine feste Nietung durch seitliche Bewegungen gut gangbar machen, quasi etwas aufbiegen, aber mit Sägeketten fehlt mir da eben die Erfahrung, zumal diese ja richtig genietet werden, mit Formschluss, so dass ein aufbiegen wohl nicht so einfach möglich sein dürfte.
Wäre für nen paar Tipps dankbar.
Gruß,
Tobi
ich wollte heute meine Sägekette wechseln, habe mir schon vor 5 Monaten dafür zwei Ersatzketten besorgt.
Es handelt sich um Oregon 91VXL 3/8", 1,3mm Nut.
Leider musste ich feststellen, dass bei beiden Ketten jeweils ein Niet komplett steif ist, lässt sich per Hand wirklich gar nicht bewegen. Ich vermute mal, dass sind die Niete mit denen aus der Endloskette jeweils der Kreis geschlossen wurde. Ich hatte sowas aber noch nie. Ich habe sie zunächst nicht verwendet, weiß nicht, was passieren würde, eher nichts gutes fürchte ich.
Verharzung schließe ich mal aus, dafür ists zu fest. Eher einfach zu fest genietet denke ich.
Sollte ich diese aus Sicherheitsgründen lieber umtauschen/neu kaufen oder kann man die unkompliziert und sicher gangbar machen? Ich habe selbst noch nie Sägeketten genietet und ehrlich gesagt auch einen gewissen Respekt davor.
Fahrradketten hingegen habe ich schon rauf und runter genietet (bzw. eig. werden die ja nur gesteckt). Dort kann man eine feste Nietung durch seitliche Bewegungen gut gangbar machen, quasi etwas aufbiegen, aber mit Sägeketten fehlt mir da eben die Erfahrung, zumal diese ja richtig genietet werden, mit Formschluss, so dass ein aufbiegen wohl nicht so einfach möglich sein dürfte.
Wäre für nen paar Tipps dankbar.
Gruß,
Tobi