M
Multimot
- Registriert
- 21.10.2005
- Beiträge
- 134
Heute war es soweit...
Hier in meiner Gegend (Suedost Norwegen), gibt es leider keine SOLO Niederlassung.
Stihl, Husqvarna, Jonsered, Partner und diverse Baumarktmodelle (u.a. "Woodshark"
) standen zur Wahl.
Alle Marken des Elektrolux Konzern schloss ich von vornherein aus (Husqvarna, Partner, Jonsered) - ihr wisst schon: Die Schliessung des AEG Werks in Nuernberg
Zufaellig las ich in der Lokalzeitung, dass der ortansæssige STIHL Hændler sein Betriebsjubileum feiert.
Ein Repressentant von STIHL Norge war auch zur Stelle.
Das Modell MS 230 wurde fuer 2990 Kronen verkauft, entspricht etwa 380 Euro.
Natuerlich habe ich sofort zugeschlagen!
Bin gepannt wie sie sich bewæhrt.
Wirkt auf den ersten Blick sehr solide und durchdacht.
Trotzdem bleibe ich ein Sympatisant von SOLO
Was kostet denn in Deutschland dieses Modell?
Gibt an diesem Modell irgendwelche Dinge die speziell beachtet werden muessen?
Viele Gruesse!
Multimot
Hier in meiner Gegend (Suedost Norwegen), gibt es leider keine SOLO Niederlassung.
Stihl, Husqvarna, Jonsered, Partner und diverse Baumarktmodelle (u.a. "Woodshark"

Alle Marken des Elektrolux Konzern schloss ich von vornherein aus (Husqvarna, Partner, Jonsered) - ihr wisst schon: Die Schliessung des AEG Werks in Nuernberg

Zufaellig las ich in der Lokalzeitung, dass der ortansæssige STIHL Hændler sein Betriebsjubileum feiert.
Ein Repressentant von STIHL Norge war auch zur Stelle.
Das Modell MS 230 wurde fuer 2990 Kronen verkauft, entspricht etwa 380 Euro.
Natuerlich habe ich sofort zugeschlagen!
Bin gepannt wie sie sich bewæhrt.
Wirkt auf den ersten Blick sehr solide und durchdacht.
Trotzdem bleibe ich ein Sympatisant von SOLO

Was kostet denn in Deutschland dieses Modell?
Gibt an diesem Modell irgendwelche Dinge die speziell beachtet werden muessen?
Viele Gruesse!
Multimot