C
Carsto89
- Registriert
- 11.10.2020
- Beiträge
- 21
- Wohnort/Region
- AT-Wien
Hallo und danke für dieses großartige Forum
Da ich in der Suchfunktion nur entweder viele Jahre alte Threads und/oder nicht so spezifische gefunden habe hoffe ich um Anteilnahme.
Wie im Titel angemerkt würde ich ein Multimeter suchen. Da ich noch gänzlich neu und unbedarft in diesen Themen bin bitte ich darum mich ob der teilweise vl. einfachen Fragen mich nicht zu zerreißen.
Ich bastel gerne herum und würde gerne bei einem Gerät dass defekt ist(Geschirrspüler) ein paar Widerstände durchmessen und gegebenfalls auslöten, da einer danach aussieht als wäre er defekt.
Außerdem hab ich in der Vergangenheit Lautsprecher gebaut und würde es auch für die Frequenzweichen oder einem Verstärker Bausatz verwenden. Im Falle dessen dass mein Wissen wächst wäre es vl, auch mal nützlich eine Steckdose auszumessen ohne dass mir das MM um die Ohren fliegt.
Die üblichen Verdächtigen wie Fluke oder Amprobe wurden an anderer Stelle schonmal erwähnt. TrueRMS wäre wahrscheinlich nützlich.
Kann man ein konkretes Gerät bedenkenlos für mein Einsatzgebiet empfehlen? Als Budget hätte ich mir ca. 100€ gesetzt. Auch gerne mehr wenns zur Arbeitssicherheit beiträgt und oder wichtige Funktionen enthält.
lg Carsten

Da ich in der Suchfunktion nur entweder viele Jahre alte Threads und/oder nicht so spezifische gefunden habe hoffe ich um Anteilnahme.
Wie im Titel angemerkt würde ich ein Multimeter suchen. Da ich noch gänzlich neu und unbedarft in diesen Themen bin bitte ich darum mich ob der teilweise vl. einfachen Fragen mich nicht zu zerreißen.
Ich bastel gerne herum und würde gerne bei einem Gerät dass defekt ist(Geschirrspüler) ein paar Widerstände durchmessen und gegebenfalls auslöten, da einer danach aussieht als wäre er defekt.
Außerdem hab ich in der Vergangenheit Lautsprecher gebaut und würde es auch für die Frequenzweichen oder einem Verstärker Bausatz verwenden. Im Falle dessen dass mein Wissen wächst wäre es vl, auch mal nützlich eine Steckdose auszumessen ohne dass mir das MM um die Ohren fliegt.
Die üblichen Verdächtigen wie Fluke oder Amprobe wurden an anderer Stelle schonmal erwähnt. TrueRMS wäre wahrscheinlich nützlich.
Kann man ein konkretes Gerät bedenkenlos für mein Einsatzgebiet empfehlen? Als Budget hätte ich mir ca. 100€ gesetzt. Auch gerne mehr wenns zur Arbeitssicherheit beiträgt und oder wichtige Funktionen enthält.
lg Carsten