D
Dirk
Moderator
- Registriert
- 19.01.2004
- Beiträge
- 15.270
- Wohnort/Region
- Muehlhausen
Dann taugt der halt nicht, miese Qualitätskontrolle. So etwas habe ich an noch keinem Laser beobachtet.Hannes schrieb:Was an dem Gerät auch auffällig ist gegenüber dem Bosch, die Helligkeit ist sehr abhängig von der Seite des Gerätes. Nach "vorne" ist er deutlich heller als zu den langen Seiten. Beim Vergleich der Genauigkeit (drehen in 90-Grad-Schritten) war zudem die Linie in einer Position besonders breit.
Das Prinzip ist ja so, daß der Laserpunkt von innen mittig auf den Reflektor-Kegel treffen soll.
Trifft er außermittig auf, so können solche Helligkeits-Unterschiede auftreten.
Ist der Laserpunkt klein, so ist auch die Linie klein. Ist er groß ("dick"), so wird auch die Linie breiter - und im Ergebnis ist er ungenauer.
Die Präzision bei der Fertigung entscheidet halt darüber, wie gut das Ergebnis ist. Und mit schlecht bezahlten Arbeitern bekommt man eben auch nur schlechte Produkte.
Im übrigen ist interessant, daß hier alle zwar immer darauf erpicht sind, einen Laser zu bekommen, der in der Horizontalen genau ist - die Vertikale (Senkrechte) ist aber genauso wichtig.