MTD Antriebsriemen

Diskutiere MTD Antriebsriemen im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Guten Morgen, ich hatte mir vor 2Jahren einen MTD Aufsitzmäher gebraucht gekauft. Letze Woche ist mir der obere Riemen gerissen. Ich hatte mir vom...
T

triumph61

Registriert
02.05.2016
Beiträge
6
Wohnort/Region
Herford
Guten Morgen, ich hatte mir vor 2Jahren einen MTD Aufsitzmäher gebraucht gekauft. Letze Woche ist mir der obere Riemen gerissen. Ich hatte mir vom MTD Service Händler einen neuen gekauft und nach einigen Problemen auch montiert. Nun ist es so das sobald auf vorwärts oder rückwärts geschaltet wird er sofort losfährt. Mit dem Fußhebel ist auch kein Bremsen möglich. Auch lässt sich keine "Gangwahl" ändern. Er fährt immer in der kleinsten Geschwindigkeit.
Was habe ich falsch gemacht?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20160424164510lov7asmntf.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20160424164528a79cd3nou8.jpg
 
Tipp:
immer zuerst mal die Gerätedaten posten diese sind allgemein
unter dem Sitz zu finden :bierchen:
wenn "vorher" alles lief ist der Variator defekt
oder ein Riementausch steht an :glaskugel:
beim Rauszoomen ist mir aufgefallen das der sichtbare Riemen sehr stark eingerissen ist :saegen:
Die Bremse ist eine Mechanische Scheibenbremse
diese sollte einstellbar sein oder die Bremsbeläge sind verschlissen
und Ersatz steht an :idea: :?:

p.s.
sollten Sie das Gerät erst als Schnäppchen für kleines Geld erworben haben
ist eine solche Info sehr hilfreich
 
Leider hat der Vorbesitzer den Mäher nachlackiert, u.a. auch das Typenschild. Ich gehe davon aus das es ein MTD B/115 oder bauähnlich ist.
Den Variator hatte ich demontiert und die mittlere Scheibe lässt sich bewegen. Da es ja auch vorher lief sollte der nicht defekt sein, ebenso die Bremsen.
Der untere Riemen sieht nicht mehr so toll aus, das ist richtig.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20160423112049lqni340hzg.jpg
 
:( :( um wenigstens auf das Baujahr zu kommen
wird die Motornummer benötigt
vermutlich handelt es sich um einen Heckfänger mit 76 cm Schnittbreite :glaskugel:
 
Asche auf mein Haupt.. Typenschild ist doch da
13AC478A678 JA/115
 
So, Thema erledigt. Mäher läuft.
Für Dumme muss ja gesagt werden das der Riemen von unten über die Spannrolle geht....

Im Nachhinein ist es ja auch logisch.
Ich muss jetzt nur noch die Stelle finden wo die Feder vom Mähwerk eingehängt wird
 
Habe ein recht betagten MTD JA/115 (13AC478A678) der aber tadellos funktioniert.
Lediglich der Keilriemen für den Mähantrieb springt nach ein paar Umdrehungen von der Scheibe.

Ich würde mir zutrauen, den Keilriemen selbst zu tauschen, wenn ich eine Anleitung dafür hätte.

Wer kann mir mit ein paar bildhaften Beispielen weiterhelfen?

Danke und Gruß,
Zsolt
 
Thema: MTD Antriebsriemen
Zurück
Oben