Mtd 790 M

Diskutiere Mtd 790 M im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo klasse forum ertsmal....! Ich habe ne Frage auf meiner Motorsense steht 2takt Gemisch 44:1 Was soll ich denn nun tanken auf der...
C

CarstenS

Registriert
23.08.2006
Beiträge
5
Hallo klasse forum ertsmal....!


Ich habe ne Frage auf meiner Motorsense steht 2takt Gemisch 44:1

Was soll ich denn nun tanken auf der Tanksäule steht ja nur 1:25-1:50

Es tut mir leid ich bin halt nicht so vertraut mit der Motorsense usw arbeite lieber mit dem Schlepper.
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.665
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
vorab "tippfehler 1:40 :?: "
das soll heisen 1 Liter 2 Taktmischöl und 40 L Normalbenzin
also 125 ccm "ÖL" bei 5 L "Benzin"
verstanden :?:
Servicewüste Tankstelle :cry:
was nicht über den Scanner geht haben wir nicht :wink: :cry:
Gruß aus Mannheim
 
C

CarstenS

Threadstarter
Registriert
23.08.2006
Beiträge
5
Nö kein Tippfehler steht so auch auf der Sense aber was soll ich nun tanken 1:25 oder 1:50?
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.665
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
eigentlich sollte man sich darauf eine Antwort sparen :evil:
Siehe Beispiel :idea:
Das kleine 1 X 1 werden Sie wohl beherrschen
das dann 125ccm : auf 5 Liter nicht stimmt
will ich nur erwähnen
Bei 1 :50 ist zuwenig öl (Motorschaden)
Bei 1:25 ist zuviel Öl (umweldvermutzung) gerät Qualmt dann
na dann viel Spaß beim rechnen :D :D :D
War gerade surfen im Forum :evil: :twisted: :F6
wenn ich da Ihren Beitrag lese "Billigwerkzeug"-ausgeleiert-
Unser Berufsschullehrer / Mache mein Realschulabschluss
da wurde ich auch auf "leerstelle /Sorry = Entschuldigung/
Tippfehler Lehrstelle tippen. will landwirt lernen- :?:
da frage ich mich Stimmt unser Pisa Studie :?:
 
M

Multimot

Registriert
21.10.2005
Beiträge
134
Spontan wuerde ich vorschlagen die holst dir einen Kanister "Spezialmotorsagenbenzin".

Erhæltlich beim Fachhændler.
 
T

Thomas.B

Registriert
19.01.2006
Beiträge
2.562
@ CarstenS:
Die MTD 790M braucht 1:40. 1:44 ist absolut unüblich und unwahrscheinlich.
Gängige Mischungsverhältnisse sind:
1:25 (kaum noch üblich, außer bei sehr kleinen Motoren)
1:33 (eigentlich auch veraltet)
1:40
1:50
Diese Schreibweise ist auch Standard: Ein Liter Zweitaktöl auf soundsoviele Liter Benzin. 44:1 ist demzufolge in zweierlei Hinsicht unglaubwürdig. Poste doch mal ein Bild von dem Schild.

Ansonsten glaube Meister Trabold. 125ccm Öl auf 5l ist richtig.
Oder Du beherzigst den Rat von Multimot. Fertiggemisch: Gut, teuer, narrensicher...

Darüber hinaus spielen auch die Ölsorte, die Bauart des Motors und Belastung eine Rolle. Hochwertiges synthetisches Zweitaktöl erlaubt oftmals etwas geringere Ölzusätze bei gleich gutem oder sogar besserem Verschleißschutz. Wird der Motor fast nur mit Vollgas betrieben - bei einer Motorsense gut möglich - ist etwas mehr Öl angeraten. Im Teillastbereich, verkoken die Motoren u.U. durch zuviel Öl, was wiederum bei modernen synthetischen Zweitaktölen weniger wahrscheinlich ist. Letztendlich kommen immer noch gewisse Erfahrungswerte mit den jeweiligen Motoren, Ölen und Einsatzbedingungen hinzu. Wenn sich Auslaßkanal und Auspuff zu schnell zusetzen, muß man sich ggf. etwas überlegen. Auf jeden Fall hilft hier nicht "viel" viel...

Denke auch an die Entmischungsproblematik. Mische nicht mehr Gemisch an, als Du in absehbarer Zeit verbrauchen wirst. Moderne Öle sind diesbezüglich unempfindlicher geworden - überspannen sollte man den Bogen aber nicht. Dazu findest Du hier im Forum viele Informationen.

Gruß
Thomas
 
Thema: Mtd 790 M

Ähnliche Themen

Sanierputz hält nicht

Nachtabsenkung sinnvoll oder mit geringerer Vorlauftemperatur durchlaufen lassen?

Sinnhaftigkeit von Akkugeräten insbesondere bei Absaugung

Die Planung von Flachdachabdichtungen

METABO PowerMAXX CC 12 BL (600438840) Akku-Winkelschleifer + Basic-Set 12V (685301000)

Oben