Motorsense: kein Widerstand bei Seilzugstarter

Diskutiere Motorsense: kein Widerstand bei Seilzugstarter im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, meine Motorsense hat auf ein Mal beim Anlassen überhaupt keinen Widerstand beim Ziehen des Seilzugstarters. Hat jemand eine Idee. Bin bei...
D

dolby18

Registriert
24.04.2006
Beiträge
6
Hallo,
meine Motorsense hat auf ein Mal beim Anlassen überhaupt keinen Widerstand beim Ziehen des Seilzugstarters.

Hat jemand eine Idee. Bin bei Motoren absoluter Laie. Motorsense ist erst ein Jahr alt.

Gruß Joachim :roll:
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.496
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Welches Fabrikat :?: / Modell :?:

Starteinrichtung demontieren und die Sperrklinken/Mitnehmer für die Schwungscheibe auf Funktion überprüfen.
Evtl. hängen die Sperrklinken. Tröpfchen Öl wirkt wahre Wunder.
 
D

dolby18

Threadstarter
Registriert
24.04.2006
Beiträge
6
Hallo,
danke für die Antwort. Kolbenfresser wäre natürlich der Hammer. Kann ich mir nur nicht erklären, da das Gemisch sicher immer genug Ölanteile hatte. Außerdem lief die Sense problemlos, bis der Sprit ausging. Ich wollte sowieso aufhören und habe sie in den Schuppen gestellt. Am nächsten Tag sprang sie dann nicht wieder an. Müsste beim Kolbenfresser nicht der Widerstand besonders groß sein ???

Gruß Joachim
 
D

dolby18

Threadstarter
Registriert
24.04.2006
Beiträge
6
H. Gürth schrieb:
Welches Fabrikat :?: / Modell :?:

Starteinrichtung demontieren und die Sperrklinken/Mitnehmer für die Schwungscheibe auf Funktion überprüfen.
Evtl. hängen die Sperrklinken. Tröpfchen Öl wirkt wahre Wunder.

Fabrikat Homelite F-3040
 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Homelite? Ich habe einen Homelite Laubbläser, der hatte schon neu so gut wie keine Kompression und läuft trotzdem super. 8)

Greift denn der Starter überhaupt? Wenn du kräftig ziehst, hörst du ja, ob der Motor mitgedreht wird (brrrrr, blubb blubb ...) oder nicht.
 
D

dolby18

Threadstarter
Registriert
24.04.2006
Beiträge
6
traktorist2222 schrieb:
Homelite? Ich habe einen Homelite Laubbläser, der hatte schon neu so gut wie keine Kompression und läuft trotzdem super. 8)

Greift denn der Starter überhaupt? Wenn du kräftig ziehst, hörst du ja, ob der Motor mitgedreht wird (brrrrr, blubb blubb ...) oder nicht.

Homelite ist eine Marke von RYOBI.

M.E. dreht der Motor nicht mit, man hört nur die Rückzugsfeder, die den Seilzug wieder zurück holt.
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.496
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
dolby18 schrieb:
M.E. dreht der Motor nicht mit, man hört nur die Rückzugsfeder, die den Seilzug wieder zurück holt.
Wie bereits im ersten Beitrag geraten: Einfach mal die Anwerfmechanik abschrauben. Dürfte doch kein grösseres Problem darstellen :?:
 
D

dolby18

Threadstarter
Registriert
24.04.2006
Beiträge
6
H. Gürth schrieb:
dolby18 schrieb:
M.E. dreht der Motor nicht mit, man hört nur die Rückzugsfeder, die den Seilzug wieder zurück holt.
Wie bereits im ersten Beitrag geraten: Einfach mal die Anwerfmechanik abschrauben. Dürfte doch kein grösseres Problem darstellen :?:


Es ist vielleicht kein größeres Problem, aber die Mechanik sitzt zwischen Motor und Gasgriff. Die obere Verkleidung habe ich abgeschraubt, aber der Motor lässt sich dann nicht mit der Anwerfmechanik aus dem restlichen Gehäuse ziehen.

 
T

traktorist2222

Registriert
03.10.2004
Beiträge
1.277
Ort
Lörrach / Baden
Mach doch mal aussagekräftige Bilder - dann können wir dir bestimmt besser helfen.
 
D

dolby18

Threadstarter
Registriert
24.04.2006
Beiträge
6

Hallo,
vielen Dank an alle, die mir geholfen haben. Nach Rücksprache mit dem Verkäufer schicke ich das Gerät ein, da es noch ein Garantiefall ist.

Aber trotzdem, das Forum und vor allem die aktiven Teilnemer sind eine große Hilfe

Danke Joachim


 
Thema: Motorsense: kein Widerstand bei Seilzugstarter

Ähnliche Themen

Generac VT 2600 Ersatzteile

Stiga Villa 11e - keine Kraft

Kaeser SX 6 Leistungsprobleme

Wolf Scooter ohv3 - Messer dreht nur langsam

SABO 54 VARIO: Lüfterrad geplatzt - Motor fest

Oben